hallo, momentan wird mir die weiterbewilligung versagt weil:
ich bin seit Jahren arbeitslosengeld bzw. harztIV BezieherIn(ich bin 57 und bekomme noch nicht mal ne billiglohnstelle).ist ja auch kein thema bis vor kurzem - ich habe während der normalen weiterbewilligung einen sparvertrag eingerichtet, wo ich etwas geld monatlich von meinem standardgirokonto imer im rahmen des sogenannten "vermögensfreibetrages" ne zeitlang transferiert habe -- habe dafür aber auch von umsonstläden, billigprodukten und tafel "gelebt". ich habe diesen sparvertrag der Jobcenter nicht gemeldet, weil es sich ja nur um einen internen transfer und nicht um einnahmen handelt.
nun will die Jobcenter bei mir kontoauszüge seit leistungsbeginn haben und mokiert, daß ich neben der nichtanmeldung des sparkontos(kann ich irgendwie noch nachvollziehen) auch keine erkennbaren lebenshaltungskosten hätte - wobei strom und miete usw. vom konto abgehen.
frage: wie soll ich das mit den kontoauszügen seit Leistungsbegin(welche leistung seit wann meinen die?)verstehen und duerfen die das?.
(ich habe ansonsten das mit dem sparkonto sofort nachgeholt, hab ja nichts zu verbergen)
liebe gruesse an alle und dank vorab
ich bin seit Jahren arbeitslosengeld bzw. harztIV BezieherIn(ich bin 57 und bekomme noch nicht mal ne billiglohnstelle).ist ja auch kein thema bis vor kurzem - ich habe während der normalen weiterbewilligung einen sparvertrag eingerichtet, wo ich etwas geld monatlich von meinem standardgirokonto imer im rahmen des sogenannten "vermögensfreibetrages" ne zeitlang transferiert habe -- habe dafür aber auch von umsonstläden, billigprodukten und tafel "gelebt". ich habe diesen sparvertrag der Jobcenter nicht gemeldet, weil es sich ja nur um einen internen transfer und nicht um einnahmen handelt.
nun will die Jobcenter bei mir kontoauszüge seit leistungsbeginn haben und mokiert, daß ich neben der nichtanmeldung des sparkontos(kann ich irgendwie noch nachvollziehen) auch keine erkennbaren lebenshaltungskosten hätte - wobei strom und miete usw. vom konto abgehen.
frage: wie soll ich das mit den kontoauszügen seit Leistungsbegin(welche leistung seit wann meinen die?)verstehen und duerfen die das?.
(ich habe ansonsten das mit dem sparkonto sofort nachgeholt, hab ja nichts zu verbergen)
liebe gruesse an alle und dank vorab
