Kontenabruf Abfrage durch das JC beim Finanzamt,kaum Unterlagen vorhanden, wie regle ich das jetzt mit dem JC?

Leser in diesem Thema...

Belmonti

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
24 Feb 2010
Beiträge
35
Bewertungen
0
Hallo,

meine liebe Sachbearbeiterin glaubt das ich irgendwo Geld verstecke und heimlich schwarz arbeiten gehe.

Um die vielen Konten zu finden, auf denen ich mein vieles Geld verstecke, hat sie eine "Kontoabfrage" beim Finanzamt machen lassen.

Herausgefunden hat sie genau drei Konten, die mir aber jetzt schon Magengrummeln bereiten weil keine K Auszüge vorhanden sind. Und im letzten Satz des Anschreibens schwingt sie schon mit fehlender Mitwirkung und Aussetzen der Leistungen

Das erste Konto ist eigentlich ein Kreditkarten- und kein Girokonto. Das war mit meiner Firmenkreditkarte aus dem Jahr 2006

Das zweite Konto ist wohl ein ehemaliges Mietkautionskonto. Da sind vielleicht noch 5 Euro drauf.Ich hab mit der Bank bereits Kontakt aufgenommen und die schicken mir die Unterlagen dazu.

Das dritte Konto ist ebenfalls ein K - Karten Konto. Ich habe mir die Karte mal an der Tanke mitgenommen und ein paar Euros draufgepackt um für den Urlaub und Privat eine Art eiserne Reserve zu haben im Geldbeutel zu haben.

Andere Konten wie Giro, Tagesgeld, Sparkonten und Depots wurden wohl nicht gefunden.....

Wie regle ich das jetzt mit dem Jobcenter ? Groß viel Unterlagen und Auszüge habe ich nicht. Aber die will die haben ?

Wie kann ich denn das regeln ?

Danke für die Infos
 

Couchhartzer

StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Aug 2007
Beiträge
5.532
Bewertungen
9.685
AW: Kontenabruf durch das JC

Das erste Konto ist gar nicht dein Konto sondern ein Firmenkonto für Kreditkarten das ausschliesslich einer dazugehörenden Firma als Kontoinhaber gehört. Somit geht das die SB schon einmal rein gar nichts an, wenn es ich dabei nicht gerade um deine eigene Firma handelt.


Das zweite Konto ist ein Mietkautionskonto und wenn du die Unterlagen dazu hast, kannst du die ja vorlegen und es ist geklärt.


Das dritte Konto scheint nach deiner Beschreibung offenbar ein sog. "Prepaid-Kreditartenkonto" (ich halte diesen Begriff für komplett irreführend, da es ja kein tatsächlicher Kredit ist den man damit nutzt und früher nannte sich das einfach nur Geldkarte) , womit das Konto für den normalen Überweisungszahlungsverkehr von Geldeingängen / Geldausgängen in der Regel gar nicht zugelassen und angelegt ist und folglich komplett uninteressant sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

ExUser 2606

Gast
AW: Kontenabruf durch das JC

Das erste Konto ist gar nicht dein Konto sondern ein Formenkonto für Kreditkarten das ausschliesslich einer dazugehörenden Firma als Kontoinhaber gehört. Somit geht das die SB schon einmal rein gar nichts an, wenn es ich dabei nicht gerade um deine eigene Firma handelt.

Das muss nicht unbedingt so sein. Ichhabe auch eine Firmenkreditkarte. Das dazugehörige Kreditkartenkonto läuft auf meinen Namen, nicht auf den Namen der Firma. Auh wurde vor der Ausstellung der Karte meine Bonität per Schufaabfrage geprüft. Wir haben zum Beispiel auch Mitarbeiter im Unternehmen, die auf Grund von Schufaeinträgen keine Firmenkreditkarte bekommen.

Der Vorteil einer Firmenkreditkarte bei uns ist, dass man die beruflichen Reisekosten auf einem separaten Konto hat und nicht auf dem normalen Giro, das erhöht bei Vielreisenden die Übersichtlichkeit und erleichtert somit die Abrechnung. Ausserdem hat die Firma mit der Kreitkartengesellschaft ein besonders langes Zahlungsziel vereinbart. So hat man die abgerechneten Reisekosten meist längst zurück, bevor das Girokonto belastet wird.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Kontenabruf durch das JC

Das dritte Konto scheint nach deiner Beschreibung offenbar ein sog. "Prepaid-Kreditartenkonto" (ich halte diesen Begriff für komplett irreführend, da es ja kein tatsächlicher Kredit ist den man damit nutzt und früher nannte sich das einfach nur Geldkarte) , womit das Konto für den normalen Überweisungszahlungsverkehr von Geldeingängen / Geldausgängen in der Regel gar nicht zugelassen und angelegt ist und folglich komplett uninteressant sein sollte.

@ Couchhartzer,

es kommt hierbei darauf an, über welchem Weg die Aufladungen von Guthaben für diese Prepaid-KK erfolgt. Man kann auch auf KK -Konten von Giro-Konten aus Überweisungen tätigen.

Rein theoretisch kann also ein Gönner dieses Prepaid-KK -Konto von seinem Konto aus oder per Gutschein auffüllen und TE verbraucht dann jenes Guthaben.

Ich unterstelle TE dieses nicht, sondern wollte nur die Funktionsweise darlegen.
 

Junggeselle

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Okt 2015
Beiträge
248
Bewertungen
118
Verständnisfrage: Könnte das Jobcenter auf diese Weise auch PayPal- und Cashback-Konten ausfindig machen oder wirklich nur Kredit- und Girokonten?
 
Oben Unten