Hallo zusammen, ich bin gerade ratlos und freue mich, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe vor einigen Wochen eigenmächtig gekündigt und werde zum 15. Oktober 2018 arbeitslos sein (3 Monate Kündigungsfrist). Mir ist bewusst, dass eine Sperrzeit von bis zu 3 Monaten eintreten kann/wird. Ich rechne also damit, 3 Monate kein ALG I zu erhalten. Nun habe ich ein Jobvermittlungsangebot von einem Jobcenter aus einem anderen Viertel (für mich ist jedoch die Arbeitsagentur in meinem Viertel zuständig) erhalten, bei dem ich mich umgehend bewerben soll. Ich weiss nicht so recht, wie ich hier vorgehen soll. Ist es rechtens, dass das Arbeitsamt mich jetzt schon zu Jobvermittlungen bewegt ohne, dass ich arbeitslos bin und überhaupt einen ALG I Antrag gestellt habe?
Ich arbeite in einem Bereich, in dem es mehr Jobs als Bewerbende gibt, könnte möglicherweise sehr schnell einen Job suchen und finden. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Phase, in der ich nach 19 Jahren Vollzeitarbeit gerne zur Ruhe kommen würde, um mich ggfs. neu zu orientieren.
Da die Jobangebote von der Arbeitsagentur oft Firmen sind, die sehr niedrigen Lohn bezahlen und bei denen wahrscheinlich viele Menschen nicht arbeiten wollen, wollte ich fragen, mit welchen Konsequenzen ich rechnen muss, wenn ich eh schon eine Sperrzeit von 3 Monaten haben werde? Können die jetzt schon weitere Sperren verhängen, obwohl die Sperre noch nicht mal angefangen hat? Was passiert in der 3 monatigen Sperrzeit, muss ich in der Zeit auch Jobvermittlungsangebote annehmen?
Vielen Dank schon mal.
Ich habe vor einigen Wochen eigenmächtig gekündigt und werde zum 15. Oktober 2018 arbeitslos sein (3 Monate Kündigungsfrist). Mir ist bewusst, dass eine Sperrzeit von bis zu 3 Monaten eintreten kann/wird. Ich rechne also damit, 3 Monate kein ALG I zu erhalten. Nun habe ich ein Jobvermittlungsangebot von einem Jobcenter aus einem anderen Viertel (für mich ist jedoch die Arbeitsagentur in meinem Viertel zuständig) erhalten, bei dem ich mich umgehend bewerben soll. Ich weiss nicht so recht, wie ich hier vorgehen soll. Ist es rechtens, dass das Arbeitsamt mich jetzt schon zu Jobvermittlungen bewegt ohne, dass ich arbeitslos bin und überhaupt einen ALG I Antrag gestellt habe?
Ich arbeite in einem Bereich, in dem es mehr Jobs als Bewerbende gibt, könnte möglicherweise sehr schnell einen Job suchen und finden. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Phase, in der ich nach 19 Jahren Vollzeitarbeit gerne zur Ruhe kommen würde, um mich ggfs. neu zu orientieren.
Da die Jobangebote von der Arbeitsagentur oft Firmen sind, die sehr niedrigen Lohn bezahlen und bei denen wahrscheinlich viele Menschen nicht arbeiten wollen, wollte ich fragen, mit welchen Konsequenzen ich rechnen muss, wenn ich eh schon eine Sperrzeit von 3 Monaten haben werde? Können die jetzt schon weitere Sperren verhängen, obwohl die Sperre noch nicht mal angefangen hat? Was passiert in der 3 monatigen Sperrzeit, muss ich in der Zeit auch Jobvermittlungsangebote annehmen?
Vielen Dank schon mal.