Gute Stimme
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jan 2007
- Beiträge
- 83
- Bewertungen
- 0
Hallo an alle,
ich hoffe ich nerve jetzt nicht zu sehr mit diesem Thema!
Habe schon ganz viel gelesen hier, aber es ist mir noch nicht ganz klargeworden.
Also ich bin seit längerer Zeit AU . Letzte Woche habe ich nun auch dieses Schreiben von meinem SB mit der Reise-oder Gehunfähigkeitsbescheinigung bekommen. Er schreibt aber auch: "...oder konkrete Gründe, warum Sie den Termin nicht wahrnehmen können..." sollen in dem Attest stehen. Nun dann müsste meine Ärztin ja meine Krankheit offfenlegen!
Macht (ganz in meinem Sinne) sie nicht, sie hat das Attest (gestern) so verfasst: "Der o.g. Patient ist bis auf weiteres AU erkrankt. Eine Vorstellung beim Arbeitsamt ist aus hausärztlicher Sicht bis auf weiteres nicht möglich."
Punktum, Stempel, Unterschrift, fertig.
Nun mach ich mir heftige Gedanken das der SB das nicht akzeptiert.
stante Pede volle Sanktion.
Ob ich von mir aus eine amtsärztliche Untersuchung vorschlagen sollte, um so die Zweifel versuchen auszurämen (werd ja eh wohl nicht drumrumkommen)?
Aber eigentlich soll man ja bekanntlich schlafende Hunde nicht wecken...
Was meint ihr?
Viele Grüße
GS
ich hoffe ich nerve jetzt nicht zu sehr mit diesem Thema!
Habe schon ganz viel gelesen hier, aber es ist mir noch nicht ganz klargeworden.
Also ich bin seit längerer Zeit AU . Letzte Woche habe ich nun auch dieses Schreiben von meinem SB mit der Reise-oder Gehunfähigkeitsbescheinigung bekommen. Er schreibt aber auch: "...oder konkrete Gründe, warum Sie den Termin nicht wahrnehmen können..." sollen in dem Attest stehen. Nun dann müsste meine Ärztin ja meine Krankheit offfenlegen!
Macht (ganz in meinem Sinne) sie nicht, sie hat das Attest (gestern) so verfasst: "Der o.g. Patient ist bis auf weiteres AU erkrankt. Eine Vorstellung beim Arbeitsamt ist aus hausärztlicher Sicht bis auf weiteres nicht möglich."
Punktum, Stempel, Unterschrift, fertig.
Nun mach ich mir heftige Gedanken das der SB das nicht akzeptiert.
stante Pede volle Sanktion.
Ob ich von mir aus eine amtsärztliche Untersuchung vorschlagen sollte, um so die Zweifel versuchen auszurämen (werd ja eh wohl nicht drumrumkommen)?
Aber eigentlich soll man ja bekanntlich schlafende Hunde nicht wecken...
Was meint ihr?
Viele Grüße
GS