Paolo_Pinkel
Super-Moderation
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jul 2008
- Beiträge
- 12.811
- Bewertungen
- 6.329
Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie. Das wusste schon Ludwig Erhardt. Die Erwartungen der Unternehmer beeinflussen maßgeblich das Wirtschaftsgeschehen. Steigt der Optimismus, wird mehr investiert, schwächt sich der Pessimismus ab, wird weniger entlassen.
Deshalb sind und waren die Konjunkturpakete der Bundesregierung und aller anderen Regierungen sowie die drastischen Zinssenkungen der Notenbanken gerechtfertigt. Die jüngsten Frühindikatoren der Wirtschaft bezeugen das. Sie stabilisieren sich nach dem beispiellosen Absturz...
Kommentar zum Ifo-Index: Zur Hälfte Psychologie | Frankfurter Rundschau - Wirtschaft
Gruss
Paolo
Deshalb sind und waren die Konjunkturpakete der Bundesregierung und aller anderen Regierungen sowie die drastischen Zinssenkungen der Notenbanken gerechtfertigt. Die jüngsten Frühindikatoren der Wirtschaft bezeugen das. Sie stabilisieren sich nach dem beispiellosen Absturz...
Kommentar zum Ifo-Index: Zur Hälfte Psychologie | Frankfurter Rundschau - Wirtschaft
Gruss
Paolo