E
ExitUser
Gast
"Die zentralen politischen Forderungen von Linkspartei-Chef Oskar Lafontaine halten offenbar 40 Prozent der Bundesbürger nach den neuesten Umfragen für richtig. Geht man noch dazu von dem ehernen Naturgesetz aus, dass der Glaube Berge versetzt und addiert das ganze noch mit dem Faktor Hoffnung, dann scheinen die Bäume der Linken tatsächlich in den Himmel zu wachsen.
Da diese Linke aber auf Regierungsbeteiligung, schon im Wahljahr 2009 mit der SPD spekuliert, wird schon wenige Tage nach Ultimo die Katerstimmung bei den Wählerinnen und Wählern einsetzten. Und nüchtern betrachtet verwandeln sich dann die ganzen Forderungen in nichts weiter als breiige Verhandlungsmasse. Wahlversprechen werden, das Volk ist es längst gewohnt, zu Wahlversprechern.
Die Parteifarben haben die Linken schon mal vorsorglich nach dem Schulterschluss mit der WASG gewechselt. Aus dunkelrot wurde zinnoberrot und Zinnober ist auch das, was der Vorturner der Linken, Oskar Lafontaine da propagiert. Nur allzu populistisch ist die Forderung nach einem Truppenabzug aus Afghanistan. Keine Rede von den Marineeinheiten im östlichen Mittelmeer und am Horn von Afrika. Keine Rede davon, sämtliche, weltweit operierenden Bundeswehreinheiten in die Kasernen zurück zu kommandieren, wie es das Grundgesetz befiehlt."...
...Man muss nur weiter ganz fest an diese Linke glauben und am Wahl oder Zahltag genügend Aspirin oder saure Heringe zur Katerbekämpfung im Hause haben. Sauer aufstoßen wird uns Oskars Zinnober mit Sicherheit.
LINKEZEITUNG.DE - Kommentar: "DIE LINKE." - Alles Zinnober?