Hallo,
habe heute das Modell Kombi Plus gesehen, ich weiß nicht, ob das hier bereits thematisch behandelt wurde und hier richtig ist, wenn ja bitte verschieben oder löschen.
Das Modell sieht vor, daß nur ALG-II -Empfänger, die wenigstens 6 Monate einen 1-Euro-Job mitmachten, die "Möglichkeit" bietet eine sozialversicherte Beschäftigung anzunehmen.
Der Arbeitgeber bekommt pro Stunde 3,- Euro hinzu für einen Zeitraum von längstens 24 Monate.
Hier in Hamburg übernimmt u.a. eine Zeitarbeitsfirma (bfw-vermittlungskontor) die Vermittlung und wirbt damit, daß Arbeitgeber für 6,- Euro die Stunde Arbeitnehmer bei ihnen anmieten können zu Testzwecken, wörtlich:
"Arbeitnehmerüberlassung: zum Testen potenzieller Kandidaten mit besonders günstigen Entleihkonditionen (Dauer 3 Monate)."
U.a. sucht auch die Post Leute, die als Schaltersachbearbeiter arbeiten, aber auch in vielen anderen Branchen wird zur Zeit gesucht.
Was dem ALG-II -Emnpfänger ausgezahlt wird habe ich noch nicht herausfinden können, hätte mich auch gewundert, wenn das öffentlich irgendwo stehen würde.
Mich gruselt es... die HAB hat da natürlich auch wieder ihre Finger mit drin.
Gruß
Susann
habe heute das Modell Kombi Plus gesehen, ich weiß nicht, ob das hier bereits thematisch behandelt wurde und hier richtig ist, wenn ja bitte verschieben oder löschen.
Das Modell sieht vor, daß nur ALG-II -Empfänger, die wenigstens 6 Monate einen 1-Euro-Job mitmachten, die "Möglichkeit" bietet eine sozialversicherte Beschäftigung anzunehmen.
Der Arbeitgeber bekommt pro Stunde 3,- Euro hinzu für einen Zeitraum von längstens 24 Monate.
Hier in Hamburg übernimmt u.a. eine Zeitarbeitsfirma (bfw-vermittlungskontor) die Vermittlung und wirbt damit, daß Arbeitgeber für 6,- Euro die Stunde Arbeitnehmer bei ihnen anmieten können zu Testzwecken, wörtlich:
"Arbeitnehmerüberlassung: zum Testen potenzieller Kandidaten mit besonders günstigen Entleihkonditionen (Dauer 3 Monate)."
U.a. sucht auch die Post Leute, die als Schaltersachbearbeiter arbeiten, aber auch in vielen anderen Branchen wird zur Zeit gesucht.
Was dem ALG-II -Emnpfänger ausgezahlt wird habe ich noch nicht herausfinden können, hätte mich auch gewundert, wenn das öffentlich irgendwo stehen würde.

Mich gruselt es... die HAB hat da natürlich auch wieder ihre Finger mit drin.
Gruß
Susann