Hallo Liebe Board Mitglieder
Folgendes Problem mein Bruder wohnt in einer kleinen Wohnung 44 m2, er Heizt mit kohle
Er hat für den Zeitraum Oktober 2008 bis April 2009 eine Kohlebeihilfe von 367,50 € erhalten
Davon hat er gleich im Oktober 2 Tonnen Briketts gekauft (sind am Billigsten) dafür hat er 390 € bezahlt die waren im Dezember verbraucht, dann hat er sich Geld von meiner Mutter geliehen für eine weitere Tonne Briketts 195,-€, mit der Quittung vom kohlenhändler ist er dann zur arge gegangen und wollte einen Zusatz Antrag stellen weil die Kohlebeihilfe nicht ausreichte , der Sachbearbeiter sagte zu ihn das er den Antrag vorher hätte bestellen müssen das es jetzt nicht mehr möglich wäre einen Zusatz Antrag zu stellen und das Geld was er sich geliehen hat bekäme er auch nicht wieder.
Ich weiß nicht ob das alles so richtig ist was der Sachbearbeiter erzählt hat
weiß jemand wie viel Kohlebeihilfe einem zusteht?
Das Haus in dem er lebt ist von 1903 also ein sehr altes haus und die kohlen Preise sind wirklich ganz schön in die Höhe geschossen
Die Kohle die er jetzt noch hat reicht auch nur noch 14 tage dann müsste er wieder einen Antrag stellen den die dann bestimmt wieder ablehnen werden.
Was kann er jetzt noch machen??
Bin um jede Hilfe Dankbar
Folgendes Problem mein Bruder wohnt in einer kleinen Wohnung 44 m2, er Heizt mit kohle
Er hat für den Zeitraum Oktober 2008 bis April 2009 eine Kohlebeihilfe von 367,50 € erhalten
Davon hat er gleich im Oktober 2 Tonnen Briketts gekauft (sind am Billigsten) dafür hat er 390 € bezahlt die waren im Dezember verbraucht, dann hat er sich Geld von meiner Mutter geliehen für eine weitere Tonne Briketts 195,-€, mit der Quittung vom kohlenhändler ist er dann zur arge gegangen und wollte einen Zusatz Antrag stellen weil die Kohlebeihilfe nicht ausreichte , der Sachbearbeiter sagte zu ihn das er den Antrag vorher hätte bestellen müssen das es jetzt nicht mehr möglich wäre einen Zusatz Antrag zu stellen und das Geld was er sich geliehen hat bekäme er auch nicht wieder.
Ich weiß nicht ob das alles so richtig ist was der Sachbearbeiter erzählt hat
weiß jemand wie viel Kohlebeihilfe einem zusteht?
Das Haus in dem er lebt ist von 1903 also ein sehr altes haus und die kohlen Preise sind wirklich ganz schön in die Höhe geschossen
Die Kohle die er jetzt noch hat reicht auch nur noch 14 tage dann müsste er wieder einen Antrag stellen den die dann bestimmt wieder ablehnen werden.
Was kann er jetzt noch machen??
Bin um jede Hilfe Dankbar