Hallo,
ich bin Petra 39 Jahre alt und Mama eines 15 jährigen Autisten der eine Depression und psychotische Schübe hat, desweiteren hat er Pflegegrad 3.
Nun ist es so das mich meine SB auf biegen und brechen vermitteln möchte. Ich bin alleinerziehend, mein Sohn geht seit einem Jahr sehr unregelmäßig, durch seine psychische Erkrankung zur Schule. Seine Betreuung ist also nicht gewährleistet.
Ich möchte nun mit ach und Krach vom Amt weg, weil ich einfach nicht die Kraft für Diskussionen habe.
Gerne würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen. Dieser ist Berufstätig. Ich würde mir einen Minijob suchen zu den Zeiten wo er zuhause ist und mein Sohn betreuen könnte. Ich bekomme Pflegegeld (545€)...
Könnte ich in dem Falle die Kosten für meine KV selber tragen? Oder kann die KK mir eine weitere Mitgliedschaft verweigern? Ich würde dann praktisch vom UVG, Kindergeld und dem Pflegegeld leben, sofern ich die KK selber zahlen könnte.Und natürlich von dem was ich bei einem Minijob verdienen würde.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Sohn ist wirklich auf mich angewiesen.
LG Petra
ich bin Petra 39 Jahre alt und Mama eines 15 jährigen Autisten der eine Depression und psychotische Schübe hat, desweiteren hat er Pflegegrad 3.
Nun ist es so das mich meine SB auf biegen und brechen vermitteln möchte. Ich bin alleinerziehend, mein Sohn geht seit einem Jahr sehr unregelmäßig, durch seine psychische Erkrankung zur Schule. Seine Betreuung ist also nicht gewährleistet.
Ich möchte nun mit ach und Krach vom Amt weg, weil ich einfach nicht die Kraft für Diskussionen habe.
Gerne würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen. Dieser ist Berufstätig. Ich würde mir einen Minijob suchen zu den Zeiten wo er zuhause ist und mein Sohn betreuen könnte. Ich bekomme Pflegegeld (545€)...
Könnte ich in dem Falle die Kosten für meine KV selber tragen? Oder kann die KK mir eine weitere Mitgliedschaft verweigern? Ich würde dann praktisch vom UVG, Kindergeld und dem Pflegegeld leben, sofern ich die KK selber zahlen könnte.Und natürlich von dem was ich bei einem Minijob verdienen würde.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Sohn ist wirklich auf mich angewiesen.
LG Petra