Könnte es wegen diesem Anschreiben zu Komplikationen kommen?

Leser in diesem Thema...

Toni77

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Apr 2017
Beiträge
139
Bewertungen
6
Hallo, nochmal. Ich bin mir nicht schlüssig, was dieses Anschreiben angeht, ob dieses als Verhindern von Arbeitsaufnahme ausgelegt werden könnte. Ich meine, ich schreibe ja nur Tatsachen, aber ich hatte das Gefühl, ich hol mir besser weitere Meinungen dazu:

Sehr geehrter Her **,

ich bin durch das Jobcenter auf Ihr Stellenangebot als Hilfskraft in der Produktion aufmerksam gemacht geworden.

Ich heiße**, bin ** Jahre alt und wohne in **. Erfahrungen mit der Arbeit im Labor konnte ich bereits vereinzelnd machen. Meine erste Ausbildung war zum Chemielaboranten. Allerdings musste ich diese Tätigkeit aufgeben, da ich ein Ekzem an den Händen vom Tragen von Handschuhen bekam und daraufhin eine weitere Ausbildung zum ** gemacht habe.

Grundsätzlich habe ich Interesse an dieser Tätigkeit und denke, dass ich den Qualifikationen entspreche, würde allerdings vorher im Falle einer Anstellung noch Rücksprache mit meinem Arzt halten.

Für ein Bewerbungsgespräch komme ich gerne zu Ihnen und freue mich über eine Einladung.
 
E

ExitUser

Gast
Grundsätzlich habe ich Interesse an dieser Tätigkeit und denke, dass ich den Qualifikationen entspreche, würde allerdings vorher im Falle einer Anstellung noch Rücksprache mit meinem Arzt halten.

Den Satz weglassen, denn er könnte in der Tat zu Komplikationen führen.

Das kann man frühestens im VG ansprechen.
 

Toni77

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Apr 2017
Beiträge
139
Bewertungen
6
Danke :), Weißt du vielleicht auch ob man telefonisch mit den Leuten reden kann in der Hinsicht, dass man sich komplett ungeeignet für eine bestimmte Stelle fühlt?

Ich mein an sich, man packt ja Messi auch nicht in die Abwehr, er würde depressiv werden, was meiner Ansicht nach ein Argument ist, in Bezug auf Unzumutbarkeit im seelischen Sinne, bzw. eine Tatsache, kein Argument.

Wäre interessant wie andere das sehen.
 

Thani

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Feb 2016
Beiträge
245
Bewertungen
176
Soweit ich mich erinnere sagt die Rechtsprechung dazu, dass du im Anschreiben auch Umstände erwähnen kannst, die gegen eine Einstellung sprechen, WENN sie für deinen Arbeitgeber relevant sind. (Es gibt auch Links dazu hier im Forum, ich finde die Themen aber leider gerade nicht).

Meiner persönlichen Meinung nach ist die Information an sich hier begründet, wenn zu erwarten ist, dass du auch hier wieder dauerhaft Handschuhe tragen musst. Auch weil dein Arbeitgeber sich wahrscheinlich fragen wird warum du umgeschult hast ist die Information nicht fehl am Platze.

Allerdings klingt die Formulierung etwas seltsam "würde allerdings vorher im Falle einer Anstellung noch Rücksprache mit meinem Arzt halten". Das klingt quasi wie: Erst NACH der Einstellung bringe ich in Erfahrung ob ich da überhaupt arbeiten kann...
 

Klausi234567

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Apr 2018
Beiträge
23
Bewertungen
4
Mir stellt sich eher die Frage, kannst du nun Handschuhe tragen oder nicht?

Und wenn du das weißt, hat sich doch eh alles andere erledigt?

Ja -> Bewerben
Nein -> eben nicht
 

Toni77

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Apr 2017
Beiträge
139
Bewertungen
6
Danke vielmals. Wie ist das eigentlich mit persönlichen Stärken? Meine ist u.a. z.B. Kreativität. Sind das auch arbeigeberrelevante Informationen?

Ich geb einfach mal noch ein Beispiel, was mir unklar ist mit AG -relevante Infos:

ich bin durch das Jobcenter auf Ihr Stellenangebot als Reiniger aufmerksam gemacht geworden.

Ich heiße **, bin ** Jahre alt und wohne in **. Ich bin gelernter **und **. Erfahrungen mit der Arbeit in der Reinigung konnte ich bisher noch keine machen. Ich bin zuverlässig und und arbeite gerne im Team. Durchgängiges selbstständiges Arbeiten fällt mir schwer wobei ich grundsätzlich schon in der Lage bin selbstständig zu arbeiten. Meine Stärken sind Kreativität, Umgang mit Menschen und gute Intuition.

*****

Diese Stelle umfasst viel Arbeiten ohne Team. Kann ich das so schreiben oder wäre dies als Verhinderung der Arbeitsaufnahme auslegbar?
 

Thani

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Feb 2016
Beiträge
245
Bewertungen
176
Danke vielmals. Wie ist das eigentlich mit persönlichen Stärken? Meine ist u.a. z.B. Kreativität. Sind das auch arbeigeberrelevante Informationen?

Ich würde die Dinge, die dir "schwer" fallen evtl etwas netter formulieren.

Grundsätzlich sind deine Stärken natürlich relevant für den Arbeitgeber immerhin willst du dich ja auch gut "verkaufen". Die Faustregel dabei ist aber, dass es auch schlüssig zu den Unterlagen passen sollte, sprich man sollte es auch in deinen Zeugnissen erkennen, sonst kannst du ja alles behaupten.

Klar kann man auch mal eine persönliche Stärke nennen, die sich in nem Zeugnis einfach nicht abbilden lässt, aber generell sollte alles "belegbar sein".
 

Klausi234567

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Apr 2018
Beiträge
23
Bewertungen
4
Nochmal, wenn du KEINE Handschuhe tragen kannst, was bringt es sich auf die Stelle zu bewerben? Ich verstehe deine Logik nicht o_O

Klär doch als erstes erstmal, ob du immer noch dagegen allergisch? bist und dann kann man weitere Schritte überlegen oder nicht?

Musst du dich auf diese Stelle bewerben oder ist die Bewerbung freiwillig?
 

Toni77

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Apr 2017
Beiträge
139
Bewertungen
6
Ja, ist VV mit RfB . Das ist das Problem. Hoffe es lässt sich später klären. Ist besser, ich bewerbe mich erstmal, weiß nämlich nicht ob ich es wieder auftritt.

Allerdings schätze ich, dass Leute, die klar an der Bewerbung erkennen, dass jemand fehlbesetzt ist, aber trotzdem anstellen, in der Hölle schmoren werden. Kein Plan von Karma.
 

Klausi234567

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Apr 2018
Beiträge
23
Bewertungen
4
Dann ist es doch erst Recht kein Problem? Bewirb dich einfach so wie vom Amt gefordert und gut. Ich würde keinerlei Einschränkungen reinschreiben und diese dann erst bei Vorstellungsgespräch erwähnen.

Bisdahin kannst du auch abklären ob du:

A) den Job dort wirklich machen willst und eine Lösung für dein Handprobelm findest
B) den Ausweg über deine Hände nimmst

Alternativ kannst du natürlich auch deine Sachbearbeiter höflich fragen, ob er deine gesundheitlichen Einschränkungen vergessen hat und der VV wird eventuell direkt hinfällig ;)
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.210
Bewertungen
19.259
@Toni

Durchgängiges selbstständiges Arbeiten fällt mir schwer wobei ich grundsätzlich schon in der Lage bin selbstständig zu arbeiten.

Nur ein kurzer Einwand, lass bitte diesen Satz weg.(der Satz widerspricht sich zum Teil selbst)
Das kann ggf. als im Vorstellungsgespräch angesprochen werden.

Bedenke diesen VV hast nicht nur du bekommen und von daher ist es erstmal offen, ob es überhaupt zur einer Einladung kommt.

Dein beruflicher Werdegang geht aus dem Lebenslauf hervor.
 

AsbachUralt

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Mrz 2008
Beiträge
2.548
Bewertungen
2.999
Da Du ja nicht nur gegen Handschuhe allergisch bist, sondern auch gegen Staubmasken, solltest Du Dir schnellstens die entsprechenden Atteste von einem Dermatologen besorgen und diese dem JC vorlegen.
 

Toni77

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Apr 2017
Beiträge
139
Bewertungen
6
Ich hab was Allgemeines vom Arzt, er meinte Details seien nicht erfragbar. Allerdings meinte er, es könnte zu einer Untersuchung kommen. Es ist schwierig da einen Termin zeitnah zu bekommen, was übrigens meine andere Frage war inwiefern, man ja nichts dafür kann wenn man zeitnah keinen Termin bei einem speziellen Arzt bekommt.

@ Seepferdchen
Ich habe das jetzt erstmal bereits so rausgesendet. Für mich widerspricht es sich nicht, da ich selbstständig arbeiten kann, aber wenn es die ganze Zeit ist, liegt mir das nicht, da ich Wert auf sozialen Kontakt während der Arbeit lege.
 

Ahanit

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Okt 2011
Beiträge
243
Bewertungen
109
Ich würde das mit den Handschuhen auch erst auf dem VG ansprechen, dann bist du auf der sichersten Seite.

Aber mal nebenbei, falls du mal eine Stelle die Findest die du wirklich willst und man da Handschue braucht: man kann das Problem umgehen indem man Baumwollhandschuhe in die normalen Handschuhe zieht, weniger Schweiß kein Kontakt zu evtl Allergieauslösenden Stoffen im Handhschuh. Hab ich auch Jahrelang gemacht :)
 
Oben Unten