Hallo Leute
und zwar habe ich folgendes Problem: Die Familienkasse möchte, dass ich das Kindergeld, das ich in einem Zeitraum von knapp 6 Monaten erhalten habe, zurückzahle.
Ich war in diesem Zeitraum als arbeits- bzw studiumsuchend gemeldet. Ich habe September ein Forumular erhalten, das ich ausfüllen sollte. In diesem ging es darum Bewerbungsschreiben bzw. Absageschreiben zu hinterlegen. Dieses Forumular habe ich nicht ausgefüllt.
Einen Monat später habe ich einen Freund gefragt, ob in seinem Betrieb nach Aushilfsarbeitern gesucht wird. Er meinte, er kann mit seinem Abteilungsleiter sprechen. Der besagte Leiter meinte daraufhin, ich solle meinem Kollegen ein Bewerbungsschreiben mitgeben und er würde es dem Leiter überreichen. Habe das Bewerbungsschreiben geschrieben und ihm übergeben, dann kam keine Reaktion mehr seitens des Freundes.
Dann begann eine recht schwere Zeit für mich, da mein Großvater verstarb und ich war in jeglicher Hinsicht niedergeschlagen. Konnte aber nach ein paar Monaten neue Kraft schöpfen und wurde nun (April 14) auch endlich fündig und habe ein passendes Studium gefunden.
Ich konnte mich vorher für kein Studium entscheiden, da ich einfach keins fand, was für mich sprechen konnte. Das war schrecklich. Auf jeden Fall wollte ich mich (noch im Jahre '13) bei der Polizei bewerben, fand aber heraus, dass mein BMI zu hoch ist.
Dann wolle ich ein Sportstudium angehen, aber ich dachte auch immer mehr daran, dass es an meinem NC scheitern wird. Also ließ ich das sein und kiam dann eben auf das o.g. Studium bei der Polizei.
Reicht dieses Bewerbungsschreiben aus, um die Lage zu rechtfertigen? K.G. habe ich bis Oktober erhalten und die Aushilfstelle kam für mich aber erst im November/Dezember in Betracht.
Hoffe auf Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen
und zwar habe ich folgendes Problem: Die Familienkasse möchte, dass ich das Kindergeld, das ich in einem Zeitraum von knapp 6 Monaten erhalten habe, zurückzahle.
Ich war in diesem Zeitraum als arbeits- bzw studiumsuchend gemeldet. Ich habe September ein Forumular erhalten, das ich ausfüllen sollte. In diesem ging es darum Bewerbungsschreiben bzw. Absageschreiben zu hinterlegen. Dieses Forumular habe ich nicht ausgefüllt.
Einen Monat später habe ich einen Freund gefragt, ob in seinem Betrieb nach Aushilfsarbeitern gesucht wird. Er meinte, er kann mit seinem Abteilungsleiter sprechen. Der besagte Leiter meinte daraufhin, ich solle meinem Kollegen ein Bewerbungsschreiben mitgeben und er würde es dem Leiter überreichen. Habe das Bewerbungsschreiben geschrieben und ihm übergeben, dann kam keine Reaktion mehr seitens des Freundes.
Dann begann eine recht schwere Zeit für mich, da mein Großvater verstarb und ich war in jeglicher Hinsicht niedergeschlagen. Konnte aber nach ein paar Monaten neue Kraft schöpfen und wurde nun (April 14) auch endlich fündig und habe ein passendes Studium gefunden.
Ich konnte mich vorher für kein Studium entscheiden, da ich einfach keins fand, was für mich sprechen konnte. Das war schrecklich. Auf jeden Fall wollte ich mich (noch im Jahre '13) bei der Polizei bewerben, fand aber heraus, dass mein BMI zu hoch ist.
Dann wolle ich ein Sportstudium angehen, aber ich dachte auch immer mehr daran, dass es an meinem NC scheitern wird. Also ließ ich das sein und kiam dann eben auf das o.g. Studium bei der Polizei.
Reicht dieses Bewerbungsschreiben aus, um die Lage zu rechtfertigen? K.G. habe ich bis Oktober erhalten und die Aushilfstelle kam für mich aber erst im November/Dezember in Betracht.
Hoffe auf Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen