Kindergeld u. Unterhalt bei Grundsicherung

Leser in diesem Thema...

FuchsiFoxi

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
23 Aug 2018
Beiträge
1
Bewertungen
0
Guten Abend liebe Community.

Erstmal die Eckdaten:
Zur Zeit lebe ich (23) mit meiner Mutter in einer Wohnung. Bisher teilten wir uns die Miete. Ich ging arbeiten und meine Mutter bezieht vorübergehende Erwerbsminderungsrente.
Ab Oktober möchte ich ein Zweitstudium aufnehmen (kein Bafög-Anspruch) und dazu würde ich gerne ausziehen.
Bis meine Mutter eine kleinere Wohnung gefunden hat, würde sie vermutlich aufgrund ihrer geringen Rente Grundsicherung bekommen.
Ich würde mir einen Minijob suchen und von Erspartem leben. Nach meinen Recherchen hätte ich auch Anspruch auf Wohngeld.

Nun zur Frage:
Da ich unter 25 bin und meine Mutter bis zum 25. LJ dann noch Kindergeld bekommt, wird ihr das Kindergeld bei der Grundsicherung angerechnet? Laut meinen Recherchen ist dies so.
Was wäre aber, wenn meine Mutter mir dieses Geld nachweislich monatlich auszahlt, da Sinn und Zweck des Kindergeldes ja auch die Deckung des Lebensunterhalts des Kindes ist?
Wird das Kindergeld dann quasi als Unterhaltsverpflichtung meiner Mutter mir gegenüber angesehen?

Und wie würde sich das Ganze verhalten, wenn ich gleichzeitig meiner Mutter gegenüber unterhaltsverpflichtet wäre,? Da ich ja einiges in den letzten Jahren angespart habe und Unterhaltsansprüche auf das Amt übergehen.
Ich hoffe, das Geld wird mir nicht "genommen", da ich dieses Geld ja schließlich selbst über die nächsten 5 Jahre brauche.

Mit freundlichen Grüßen
FuchsiFoxi
 
Oben Unten