Jenie
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 März 2007
- Beiträge
- 2.198
- Bewertungen
- 71
Heute bekam ich ein schreiben der Kindergeld Kasse das mein psychotisch erkrankter Sohn 23 Jahre alt ist er kein Kindergeld mehr ab dem Monat bekommt und bei ihm über die Rechtmäßigkeit noch nicht entschieden werden könne. Zuletzt hatten sie das Kindergeld vor kurzem weiter genehmigt und ich sollte vom behandelnden Arzt etwas für 6 Monate ausfüllen lassen. Dies tat ich und sendete es auch dort hin. Nun wollen sie einen Nachweis über den abbruch der Schule. Der Grund sei nun er sei ja nicht Arbeitsfähig.
Nun ja bisher hat noch keiner eine nicht Arbeitsfähigkeit festgestellt. Ich streite mich seit Monaten mit der Pflegekasse rum - die wollen keinen Pflegegrad anerkennen - liegt beim Anwalt
Schwerbehinderung feststellen haben wir ebenso beantragt. Die Psychologische Dienst hier sagt auch erst müsse das Hartz vier amt mal reagieren was sie bis heute nicht tun - daher Anwalt, und die müssten wenn dann erst mal feststellen ob er Arbeitsunfähig sei oder nicht.
Hierzu: Mein Sohn ist im Ende Januar nicht mehr zu der Schule gegangen da er sich in einem akuten Zustand befand. Sein Hartz vier Antrag liegt ebenso seit Ende Januar brach beim Amt und wir sind damit inzwischen bei einem Anwalt. Ich habe ihn nach einem Rückgespräch mit dem Sozialarbeiter der Schule nicht dort abgemeldet und ihm auch gesagt ich werde ihn erst abmelden wenn wir endlich mal bescheid bekommen wer für ihn nun zuständig ist, sonst fehlt und noch mehr Geld wenn das kindergeld nun auch noch eingestellt wird.
Nun bekommt mein Sohn gar kein Geld mehr. Weder Hartz vier noch Kindergeld. Die Grundsicherung hiess es können wir nicht beantragen weil ja keine Arbeitsunfähigkeit festgestellt sei.
Brrrrr... Solangsam kriege ich einen am Rappel niemand fühlt sich für ihn zuständig und ich renne nur noch von Anwalt zu Beratungsstelle und Ponts und Kunz..
Ist es rechtens was sie da tun?? Die Bescheinigung die der Doc ausfüllte von der Familienkasse darin steht das er seit 29.1.19 erkrankt ist und das Ende der Erkrankung noch nicht absehbar wann er seine Ausbildung wieder aufnehmen oder fortsetzen kann.
Ebenso wird unten hingewiesen dass ich bis 23.07.19 antworten muss oder Hintergründe mitteilen sonst würde die Festsetung rückwirkend bis März 2017 aufgehoben und ich müsse dann 5556 Euro rückzahlen...
Nun ja bisher hat noch keiner eine nicht Arbeitsfähigkeit festgestellt. Ich streite mich seit Monaten mit der Pflegekasse rum - die wollen keinen Pflegegrad anerkennen - liegt beim Anwalt
Schwerbehinderung feststellen haben wir ebenso beantragt. Die Psychologische Dienst hier sagt auch erst müsse das Hartz vier amt mal reagieren was sie bis heute nicht tun - daher Anwalt, und die müssten wenn dann erst mal feststellen ob er Arbeitsunfähig sei oder nicht.
Hierzu: Mein Sohn ist im Ende Januar nicht mehr zu der Schule gegangen da er sich in einem akuten Zustand befand. Sein Hartz vier Antrag liegt ebenso seit Ende Januar brach beim Amt und wir sind damit inzwischen bei einem Anwalt. Ich habe ihn nach einem Rückgespräch mit dem Sozialarbeiter der Schule nicht dort abgemeldet und ihm auch gesagt ich werde ihn erst abmelden wenn wir endlich mal bescheid bekommen wer für ihn nun zuständig ist, sonst fehlt und noch mehr Geld wenn das kindergeld nun auch noch eingestellt wird.
Nun bekommt mein Sohn gar kein Geld mehr. Weder Hartz vier noch Kindergeld. Die Grundsicherung hiess es können wir nicht beantragen weil ja keine Arbeitsunfähigkeit festgestellt sei.
Brrrrr... Solangsam kriege ich einen am Rappel niemand fühlt sich für ihn zuständig und ich renne nur noch von Anwalt zu Beratungsstelle und Ponts und Kunz..
Ist es rechtens was sie da tun?? Die Bescheinigung die der Doc ausfüllte von der Familienkasse darin steht das er seit 29.1.19 erkrankt ist und das Ende der Erkrankung noch nicht absehbar wann er seine Ausbildung wieder aufnehmen oder fortsetzen kann.
Ebenso wird unten hingewiesen dass ich bis 23.07.19 antworten muss oder Hintergründe mitteilen sonst würde die Festsetung rückwirkend bis März 2017 aufgehoben und ich müsse dann 5556 Euro rückzahlen...