michel73
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Feb 2006
- Beiträge
- 1.279
- Bewertungen
- 120
Arbeitslosigkeit und sozialer Status der Eltern können sich erheblich auf die Körpergröße von Kindern auswirken. Das fanden Experten der Universität Tübingen und des Landesgesundheitsamts Brandenburg in einer gemeinsamen Studie heraus.
Auch die Abwanderungsrate in einer Region steht demnach in einem negativen Zusammenhang mit der Körpergröße der Kinder. Da häufig eher die gebildetere Bevölkerungsschicht abwandere, blieben die weniger Gebildeten zurück. Familien mit höherem Bildungsniveau legten in der Regel aber mehr Wert auf eine gesunde Ernährung und medizinische Versorgung der Kinder
Der Tübinger Professor vermutet, dass weniger das geringere Einkommen eine Rolle spielt, als vielmehr psychischer Stress und die Frustration arbeitsloser Eltern. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass die Kinder vernachlässigt würden
Noch mehr Experten Geschwurbel
Studie: Kinder von Arbeitslosen sind kleiner
Auch die Abwanderungsrate in einer Region steht demnach in einem negativen Zusammenhang mit der Körpergröße der Kinder. Da häufig eher die gebildetere Bevölkerungsschicht abwandere, blieben die weniger Gebildeten zurück. Familien mit höherem Bildungsniveau legten in der Regel aber mehr Wert auf eine gesunde Ernährung und medizinische Versorgung der Kinder
Der Tübinger Professor vermutet, dass weniger das geringere Einkommen eine Rolle spielt, als vielmehr psychischer Stress und die Frustration arbeitsloser Eltern. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass die Kinder vernachlässigt würden
Noch mehr Experten Geschwurbel
Studie: Kinder von Arbeitslosen sind kleiner