gehtdichnixan
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 März 2015
- Beiträge
- 69
- Bewertungen
- 5
Guten Abend zusammen.
Hoffe euer Wochenende ist gut verlaufen.
Ich habe eine Frage bezüglich eines KFZ (Auto) von meinem Onkel was ich nun schon seit letztem Jahr alleine nutze.
Er hat mir sozusagen das Auto auf Dauer und zu alleinigen Nutzung zur Verfügung gestellt. Er ist alleiniger Eigentümer als Halter im KFZ-Schein eingetragen und Versicherungsnehmer, ich zahle lediglich schon seit Beginn dessen KFZ-Steuer und Versichung. Alles nachweißlich. Ich bin nur in der Verischerung erwähnt.
Laut diesen Artikeln und dem Urteil soll es bei Hartz 4 Empfängern möglich sein eine Versicherungspauschale vom JC zu bekommen. --> Hartz IV: Kfz-Haftpflicht vom Einkommen absetzbar
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/beitraege-fuer-kfz-haftpflichtversicherung-koennen-vom-einkommen-abgezogen-werden/?type=999
Urteil
https://sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=183224
Fragen hierzu:
Ist dies möglich bei dem bei mir zutreffenden Fall?
Hat jemand damit Erfahrung?
Steht mir da ein kleiner Teil zu?
Das Problem ist, Ich wohne in einer Gegend wo es so gut wie keine öffentlichen Verbindungen gibt (richtige Einöde) und ich somit auf das Auto angewiesen bin um mich vorzustellen, Ämtergänge, Arztbesuche,Einkäufe etc. zu erledigen.
Ich habe das mit dem Auto bisher nicht bei meinem JC erwähnt, damit ich nicht ganz so bedrängt werde.
Nun stehen allerdings die Versicherungszahlungen und demnächst auch die KFZ Steuer an und ich kann ehrlich gesagt gar nicht alleine dafür aufkommen... wird mir regelrecht schon schlecht wenn ich an die Zahlungen denke.
Ich hoffe mir kann jemand Auskunft geben.
Danke schonmal fürs lesen.
Schönen Sonntag Abend.
Hoffe euer Wochenende ist gut verlaufen.
Ich habe eine Frage bezüglich eines KFZ (Auto) von meinem Onkel was ich nun schon seit letztem Jahr alleine nutze.
Er hat mir sozusagen das Auto auf Dauer und zu alleinigen Nutzung zur Verfügung gestellt. Er ist alleiniger Eigentümer als Halter im KFZ-Schein eingetragen und Versicherungsnehmer, ich zahle lediglich schon seit Beginn dessen KFZ-Steuer und Versichung. Alles nachweißlich. Ich bin nur in der Verischerung erwähnt.
Laut diesen Artikeln und dem Urteil soll es bei Hartz 4 Empfängern möglich sein eine Versicherungspauschale vom JC zu bekommen. --> Hartz IV: Kfz-Haftpflicht vom Einkommen absetzbar
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/arbeitslosigkeit/beitraege-fuer-kfz-haftpflichtversicherung-koennen-vom-einkommen-abgezogen-werden/?type=999
Urteil
https://sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=183224
Fragen hierzu:
Ist dies möglich bei dem bei mir zutreffenden Fall?
Hat jemand damit Erfahrung?
Steht mir da ein kleiner Teil zu?
Das Problem ist, Ich wohne in einer Gegend wo es so gut wie keine öffentlichen Verbindungen gibt (richtige Einöde) und ich somit auf das Auto angewiesen bin um mich vorzustellen, Ämtergänge, Arztbesuche,Einkäufe etc. zu erledigen.
Ich habe das mit dem Auto bisher nicht bei meinem JC erwähnt, damit ich nicht ganz so bedrängt werde.
Nun stehen allerdings die Versicherungszahlungen und demnächst auch die KFZ Steuer an und ich kann ehrlich gesagt gar nicht alleine dafür aufkommen... wird mir regelrecht schon schlecht wenn ich an die Zahlungen denke.
Ich hoffe mir kann jemand Auskunft geben.
Danke schonmal fürs lesen.
Schönen Sonntag Abend.