Hallo!
Ich hatte vor ca. 10 Jahren einen Kredit zur Weiterbildung bei der KFW aufgenommen den ich nicht komplett zurückzahlen konnte.
Aufgrund Krankheit und Arbeitslosigkeit wurde mir mein Konto gekündigt und die Zahlungen an die KFW stoppten.
Jetzt bekam ich heute ein Schreiben der KFW mit der bitte um Zahlung des Gesamtbetrages inkl. Zinsen etc. und der Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens. Eine Auflistung wie sich der Betrag zusammensetzt fehlt bei dem Schreiben komplett. Auch wurde kein Zeitraum genannt aus welcher der Betrag stammt.
Die letzte "Mahnung" welche ich erhalten hatte ist mit Sicherheit 4-6 Jahre her. Ein Gerichtstitel wurde meines Wissens auch nicht erklagt.
Was passiert bei einem gerichtlichen Mahnverfahren und muss die KFW Ihre Forderung beweisen?
Kann ich mich auf Verjährung berufen?
Ich hatte vor ca. 10 Jahren einen Kredit zur Weiterbildung bei der KFW aufgenommen den ich nicht komplett zurückzahlen konnte.
Aufgrund Krankheit und Arbeitslosigkeit wurde mir mein Konto gekündigt und die Zahlungen an die KFW stoppten.
Jetzt bekam ich heute ein Schreiben der KFW mit der bitte um Zahlung des Gesamtbetrages inkl. Zinsen etc. und der Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens. Eine Auflistung wie sich der Betrag zusammensetzt fehlt bei dem Schreiben komplett. Auch wurde kein Zeitraum genannt aus welcher der Betrag stammt.
Die letzte "Mahnung" welche ich erhalten hatte ist mit Sicherheit 4-6 Jahre her. Ein Gerichtstitel wurde meines Wissens auch nicht erklagt.
Was passiert bei einem gerichtlichen Mahnverfahren und muss die KFW Ihre Forderung beweisen?
Kann ich mich auf Verjährung berufen?