Hallo! Ich habe folgendes Problem:
Ich habe am 1.5.08 aus finanziellen Gründen mit einem Kumpel von mir eine WG gegründet. Ab demselben Datum beziehe ich Hartz IV und ihn hat nun auch das Schicksal ereilt, einen Antrag stellen zu müssen...
Dummerweise habe ich damals den Mietvertrag alleine abgeschlossen, es gibt auch keinen Untermietvertrag (eben nur mündlich)...
Jetzt wollen die für seinen Antrag natürlich eine Bescheinigung dafür, dass er hier wohnt.
Kann ich ihm einfach ab jetzt einen Untermietvertrag ausstellen, obwohl wir ja schon seit letztem Jahr hier wohnen? Ich bräuchte doch auch erstmal das Einverständnis der Vermieterfirma... Aber mein Mitbewohner braucht halt das Geld, um mir seinen Anteil der Miete geben zu können, deshalb ist das alles ziemlich dringend!
Und wenn ich jetzt untervermiete - muss ich das bei der Arge angeben, obwohl ich keinerlei Einkünfte daraus erziele?
Also, es handelt sich um eine 3-Zi-Wohnung, jeder hat sein eigenes Zimmer und wir haben einen Gemeinschaftsraum. Die beiden Zimmer sind ungefähr gleich groß, im Mietvertrag steht halt nur die Gesamtfläche der Wohnung...
Er zahlt mir jeden Monat die Hälfte der Miete, Hälfte der Nebenkosten und Hälfte der Strom-Pauschale (Abrechnung wird dann ebenfalls geteilt). Das Dumme ist, dass wir niemals irgendwelche Quittungen o.ä. ausgestellt haben und er mir das Geld meistens in bar gegeben oder einen Teil davon in bar und den Rest überwiesen hat (also großes Chaos!). Ich will halt auch nicht, dass die am Ende noch annehmen, wir seien eine BG oder sowas! Darum weiß ich auch nicht genau, was in diesem Untermietvertrag genau drinstehen soll.
Aber vielleicht mach ich mir da gerade auch nur viel zu viele Gedanken??
Ich habe am 1.5.08 aus finanziellen Gründen mit einem Kumpel von mir eine WG gegründet. Ab demselben Datum beziehe ich Hartz IV und ihn hat nun auch das Schicksal ereilt, einen Antrag stellen zu müssen...
Dummerweise habe ich damals den Mietvertrag alleine abgeschlossen, es gibt auch keinen Untermietvertrag (eben nur mündlich)...
Jetzt wollen die für seinen Antrag natürlich eine Bescheinigung dafür, dass er hier wohnt.
Kann ich ihm einfach ab jetzt einen Untermietvertrag ausstellen, obwohl wir ja schon seit letztem Jahr hier wohnen? Ich bräuchte doch auch erstmal das Einverständnis der Vermieterfirma... Aber mein Mitbewohner braucht halt das Geld, um mir seinen Anteil der Miete geben zu können, deshalb ist das alles ziemlich dringend!
Und wenn ich jetzt untervermiete - muss ich das bei der Arge angeben, obwohl ich keinerlei Einkünfte daraus erziele?
Also, es handelt sich um eine 3-Zi-Wohnung, jeder hat sein eigenes Zimmer und wir haben einen Gemeinschaftsraum. Die beiden Zimmer sind ungefähr gleich groß, im Mietvertrag steht halt nur die Gesamtfläche der Wohnung...
Er zahlt mir jeden Monat die Hälfte der Miete, Hälfte der Nebenkosten und Hälfte der Strom-Pauschale (Abrechnung wird dann ebenfalls geteilt). Das Dumme ist, dass wir niemals irgendwelche Quittungen o.ä. ausgestellt haben und er mir das Geld meistens in bar gegeben oder einen Teil davon in bar und den Rest überwiesen hat (also großes Chaos!). Ich will halt auch nicht, dass die am Ende noch annehmen, wir seien eine BG oder sowas! Darum weiß ich auch nicht genau, was in diesem Untermietvertrag genau drinstehen soll.
Aber vielleicht mach ich mir da gerade auch nur viel zu viele Gedanken??