hallo zusammen. ich möchte an einer maßnahme teilnemen, die mit bildungsgutschein gefördert wird. nun sagt meine FM ich muss vorher zum dienstärzlichens gutachter. hätte auch kein problem damit.
nun hat sie mir ein fragebogen gegeben, wo ich alle meine beschwerden eintragen soll. die maßnahme bildet zur fachkraft für sicherheitsdienst aus. mein problem ist, dass ich auch angeben soll, ob ich in den letzten 3 jahren in einer reha war. nun, das war der fall.
ich war in einer stationären suchtklinik mit anschließender adaption. suchtklinik mit bravur abgeschlossen. dauerte 4 monate. aus der adaption bin ich leider nach einer woche positive getetet und rausgeflogen.
ich habe keine probleme mit abstinenz. ich weiß leider auch nicht wie es passieren konnte, dass ich positiv getesttet wurde. aber darum soll es auch nicht gehen. das alles war im 4 quartal 2016.
jetzt bin ich in einer psychoanalytischen therapie (seit april 2018). meine fm meinte, dass eine psychoanalyse und bei mir 2x pro woche eine sehr zerrende geschichte wäre und ich soll mich erst mal nur auf meine therapie konzentrieren. aber bei 300 stunden wäre ich erst in paar jahren fertig und vorallem brauche ich auch neues soziales "übungs-"umfeld, weil ich absolut fast keine normale kontakte habe und vor einsamkeit lagsam durchdrehe und zur grunde gehe. also die therapie ist da dann auch wenig wirksam. nun bin ich seit 4 monaten abstinent (nachweislich).
daher dachte ich mir ich mache die ausbildung zur sicherheitsfachkraft. meine fm meint aber ich soll lieber erst mal 1 jahr lang bei der tafel (auch wenn nur 15 st die woche) langsam anfangen als 1,-€ jobber um wieder reinzukommen. aber ich fühle mich fit für die ausbildung, vor alle weil ich intelektuell da nicht gerade ein überflieger sein muss (habe abitur und auch schon studiert).
aktuell bin von mir aus schon bei der tafel ehrenamtlich, aber da das soziale umfeld meinen ansprüchen nicht gerecht wird, wollte ich halt diese ausblidung machen, um mit menschen die mehr interessen mit mir teilen in kontakt zu kommen.
nun, habe ich, falls ich darauf bestehen sollte die option zum dienstärztlichen gutachter.
dazu kommt auch noch, dass ich eine egv bekäme, die ich unterschreiben müsste also kein VA und auch nicht mit vorbehalt. diese wäre dann aber auch ohne ablaufdatum(ein problem ???).
da mir das alles neu ist und alles was das jc macht meistens einen hacken hat, wollte ich fragen, ob und worauf ich aufpassen soll.
also, vllt hat jemand erfahrung mit suchtproblematik und ähnlichem.
vielen dank im voraus
nun hat sie mir ein fragebogen gegeben, wo ich alle meine beschwerden eintragen soll. die maßnahme bildet zur fachkraft für sicherheitsdienst aus. mein problem ist, dass ich auch angeben soll, ob ich in den letzten 3 jahren in einer reha war. nun, das war der fall.
ich war in einer stationären suchtklinik mit anschließender adaption. suchtklinik mit bravur abgeschlossen. dauerte 4 monate. aus der adaption bin ich leider nach einer woche positive getetet und rausgeflogen.
ich habe keine probleme mit abstinenz. ich weiß leider auch nicht wie es passieren konnte, dass ich positiv getesttet wurde. aber darum soll es auch nicht gehen. das alles war im 4 quartal 2016.
jetzt bin ich in einer psychoanalytischen therapie (seit april 2018). meine fm meinte, dass eine psychoanalyse und bei mir 2x pro woche eine sehr zerrende geschichte wäre und ich soll mich erst mal nur auf meine therapie konzentrieren. aber bei 300 stunden wäre ich erst in paar jahren fertig und vorallem brauche ich auch neues soziales "übungs-"umfeld, weil ich absolut fast keine normale kontakte habe und vor einsamkeit lagsam durchdrehe und zur grunde gehe. also die therapie ist da dann auch wenig wirksam. nun bin ich seit 4 monaten abstinent (nachweislich).
daher dachte ich mir ich mache die ausbildung zur sicherheitsfachkraft. meine fm meint aber ich soll lieber erst mal 1 jahr lang bei der tafel (auch wenn nur 15 st die woche) langsam anfangen als 1,-€ jobber um wieder reinzukommen. aber ich fühle mich fit für die ausbildung, vor alle weil ich intelektuell da nicht gerade ein überflieger sein muss (habe abitur und auch schon studiert).
aktuell bin von mir aus schon bei der tafel ehrenamtlich, aber da das soziale umfeld meinen ansprüchen nicht gerecht wird, wollte ich halt diese ausblidung machen, um mit menschen die mehr interessen mit mir teilen in kontakt zu kommen.
nun, habe ich, falls ich darauf bestehen sollte die option zum dienstärztlichen gutachter.
dazu kommt auch noch, dass ich eine egv bekäme, die ich unterschreiben müsste also kein VA und auch nicht mit vorbehalt. diese wäre dann aber auch ohne ablaufdatum(ein problem ???).
da mir das alles neu ist und alles was das jc macht meistens einen hacken hat, wollte ich fragen, ob und worauf ich aufpassen soll.
also, vllt hat jemand erfahrung mit suchtproblematik und ähnlichem.
vielen dank im voraus