Hallo an alle
Ich habe ein Problem und hoffe ich kann von euch einen Tipp bekommen.
Kurze Einleitung:
Da ich unter Polyarthrose im ganzen Körper habe, und ablösende Sehnen zzgl.
Fybro Schübe, kann sich denken was für schmerzen ich habe.
Ich bin schon seit langer Zeit Krank geschrieben.
Ich bin nun 2 Wochen bei einer Schmerzklinik gewesen.
Da wurde versucht durch Schmerzmittel Zufuhr den Schmerz in Griff zu bekommen.
Mir wurde schon beim Erstgespräch gesagt das ich nicht also viel Hoffnung haben soll
Schmerz frei wieder raus zugehen.
Was auch leider so ist.
Nun war ich beim meinen Hausarzt und mir wieder die Schmerzmittel verschreiben zu lassen,
und weiter eine AU.
Doch dieses wollte er nicht, ist ein Angestellter Arzt nicht meine Ärztin.
Die ist für Wochen im Urlaub.
Er ist der festen Meinung das wenn ich in der Klinik war, und immer noch schmerzen habe, das die Behandlung nicht erfolgreich war und ich sie wiederholen solle.
Er könne mich ja nicht bis alle Ewigkeit Krankschreiben, wenn ich nicht Arbeitsfähig bin sollte ich doch einfach die EM Rente beantragen. (genauer Wortlaut)
Habe ich doch gemacht, so Blauäugig wie ich war Anfang 2018, wurde es Abgelehnt.
Widerspruch über den SOVD wurde abgelehnt.
Klage wurde von SOVD abgelehnt da ich ja auch mit EMR auf Grundsicherung angewiesen bin.
Schwerbehindertenausweis mit Zusatz G ist nun endlich in Arbeit 4-6 Wochen, da es 4 Wochen im Schrank beim Arzt vergessen wurde.
Wird wohl genehmigt weil meine Haus Ärztin alles zugestimmt hat. (die Hoffnung stirbt zuletzt)
Auf meine ansage das sie keine Wunder bewirken können und das auch sagten.
Was ja auch stimmte, die Schmerz stärke hat sich verringert.
Durch Erhöhung der Opioiden BTM´s und anderen hoch dosierten Schmerzmittel
Aber nicht das was Sie auslösen.
Nun meine Eigentliche frage;
Wie sollte ich mich verhalten??
Einfach zum einen anderen Hausarzt gehen, bis die Ärztin aus dem Urlaub ist.
Ich bin doch nicht geheilt, nur voll gedröhnt.
Seht ihr noch andere Möglichkeiten die ich gerade nicht war nehme.
Da ich mich nicht als Arbeitsfähig sehe, dieses aber den Jobcenter am A... vorbei geht.
Erstmal Danke für eure Antworten
euer Gärtner
Ich habe ein Problem und hoffe ich kann von euch einen Tipp bekommen.
Kurze Einleitung:
Da ich unter Polyarthrose im ganzen Körper habe, und ablösende Sehnen zzgl.
Fybro Schübe, kann sich denken was für schmerzen ich habe.
Ich bin schon seit langer Zeit Krank geschrieben.
Ich bin nun 2 Wochen bei einer Schmerzklinik gewesen.
Da wurde versucht durch Schmerzmittel Zufuhr den Schmerz in Griff zu bekommen.
Mir wurde schon beim Erstgespräch gesagt das ich nicht also viel Hoffnung haben soll
Schmerz frei wieder raus zugehen.
Was auch leider so ist.
Nun war ich beim meinen Hausarzt und mir wieder die Schmerzmittel verschreiben zu lassen,
und weiter eine AU.
Doch dieses wollte er nicht, ist ein Angestellter Arzt nicht meine Ärztin.
Die ist für Wochen im Urlaub.
Er ist der festen Meinung das wenn ich in der Klinik war, und immer noch schmerzen habe, das die Behandlung nicht erfolgreich war und ich sie wiederholen solle.
Er könne mich ja nicht bis alle Ewigkeit Krankschreiben, wenn ich nicht Arbeitsfähig bin sollte ich doch einfach die EM Rente beantragen. (genauer Wortlaut)
Habe ich doch gemacht, so Blauäugig wie ich war Anfang 2018, wurde es Abgelehnt.
Widerspruch über den SOVD wurde abgelehnt.
Klage wurde von SOVD abgelehnt da ich ja auch mit EMR auf Grundsicherung angewiesen bin.
Schwerbehindertenausweis mit Zusatz G ist nun endlich in Arbeit 4-6 Wochen, da es 4 Wochen im Schrank beim Arzt vergessen wurde.
Wird wohl genehmigt weil meine Haus Ärztin alles zugestimmt hat. (die Hoffnung stirbt zuletzt)
Auf meine ansage das sie keine Wunder bewirken können und das auch sagten.
Was ja auch stimmte, die Schmerz stärke hat sich verringert.
Durch Erhöhung der Opioiden BTM´s und anderen hoch dosierten Schmerzmittel
Aber nicht das was Sie auslösen.
Nun meine Eigentliche frage;
Wie sollte ich mich verhalten??
Einfach zum einen anderen Hausarzt gehen, bis die Ärztin aus dem Urlaub ist.
Ich bin doch nicht geheilt, nur voll gedröhnt.
Seht ihr noch andere Möglichkeiten die ich gerade nicht war nehme.
Da ich mich nicht als Arbeitsfähig sehe, dieses aber den Jobcenter am A... vorbei geht.
Erstmal Danke für eure Antworten
euer Gärtner