ich wohne derzeit in einer 121 qm ² mit 6 Zimmern und Garten, wohl gemerkt alleine. Da meine Kinder alle erwachsen sind und ausgezogen sind. Ich würde gerne umziehen, da mir die Wohnung echt zu groß ist.
Obwohl man einen Mietberechtigungsschein braucht mit dem Einzug und die Zahl der Bewohner von 5 Personen auf 1 Person reduziert ist, wurde dies nie wieder nachgeprüft.
Aber das Jobcenter überweist trotzdem jeden Monat die Miete von 650,- €direkt auf das Konto des Vermieters.
Mir beleiben dann jeden Monat 160,- mit denen ich Essen, Energieversorgung, S-Bahn-Ticket und Internet bezahlen soll.
Was natürlich nicht funktioniert, denn der Energieversorger hat schon wieder angedroht mir die Energiezufuhr einzustellen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit in eine andere Stadt zu ziehen, die jedoch im gleichen Bundesland liegt. Diese Wohnung hat 1 Zimmer und kostet in der Grundmiete 320,- €, von daher war ich beim jobcenter und habe eben um genehmigung dieses Umzuges gebeten. Mit der Antwort dass eben diese 1-Zimmer-Wohnung mit 320,- € Grundmiete mit 12,-€ über der angemessenen Grundmiete liegt und der Umzug daher nicht genehmigt werden kann.
Die große Preisfrage ist jetzt wie löse ich dieses Problem ?
Das mit dem Umzug würde ich hinbekommen, und im Zweifelsfall auch die Geschichte mit der Kaution. D.h. ich will ja nur die KDU .
Die Vermieterin möchte verständlicherweise eine Absicherung, dass die Miete dann auch bezahlt wird, und hat vorgeschlagen, dass neben mir noch eine zweite Person den Mietvertrag unterschreibt.
Aber wenn da 2 Personen im Mietvertrag stehen, kann die andere Person ja haftbar gemacht werden, für nicht bezahlte Mieten. Oder?
Obwohl man einen Mietberechtigungsschein braucht mit dem Einzug und die Zahl der Bewohner von 5 Personen auf 1 Person reduziert ist, wurde dies nie wieder nachgeprüft.
Aber das Jobcenter überweist trotzdem jeden Monat die Miete von 650,- €direkt auf das Konto des Vermieters.
Mir beleiben dann jeden Monat 160,- mit denen ich Essen, Energieversorgung, S-Bahn-Ticket und Internet bezahlen soll.
Was natürlich nicht funktioniert, denn der Energieversorger hat schon wieder angedroht mir die Energiezufuhr einzustellen.

Jetzt habe ich die Möglichkeit in eine andere Stadt zu ziehen, die jedoch im gleichen Bundesland liegt. Diese Wohnung hat 1 Zimmer und kostet in der Grundmiete 320,- €, von daher war ich beim jobcenter und habe eben um genehmigung dieses Umzuges gebeten. Mit der Antwort dass eben diese 1-Zimmer-Wohnung mit 320,- € Grundmiete mit 12,-€ über der angemessenen Grundmiete liegt und der Umzug daher nicht genehmigt werden kann.
Die große Preisfrage ist jetzt wie löse ich dieses Problem ?
Das mit dem Umzug würde ich hinbekommen, und im Zweifelsfall auch die Geschichte mit der Kaution. D.h. ich will ja nur die KDU .
Die Vermieterin möchte verständlicherweise eine Absicherung, dass die Miete dann auch bezahlt wird, und hat vorgeschlagen, dass neben mir noch eine zweite Person den Mietvertrag unterschreibt.
Aber wenn da 2 Personen im Mietvertrag stehen, kann die andere Person ja haftbar gemacht werden, für nicht bezahlte Mieten. Oder?