hoffundbang
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 4 Juni 2011
- Beiträge
- 26
- Bewertungen
- 0
Hallo, ich habe ja hier schon einen Thread eröffnet und denke es ist besser wenn ich meine Fragen zum bewilligten ALG2 in einen separaten Text schreibe um nicht ganz den Überblick zu verlieren.
Zusammenfassung:
ALG2 wurde am 3ten Termin bewilligt und mir auch direkt für den laufenden Monat ausgezahlt.
Beim 2ten Termin wurde mir eine EGV vorgelegt (Sofortberater) die ich nicht unterschrieben habe.
Aktuelle Fragen:
1.)
Nun habe ich eine Einladung von meinem eigentlichen Sachbearbeiter bekommen, bei dem Termin soll über mein Bewerberangebot gesprochen werden und ich soll den Nachweis über meine Bewerbungsaktivitäten mitbringen.
Die Frage die sich mir nun stellt ist wieviele Bewerbungen man bei diesem Termin von mir verlangt und wie ich mir das vorstellen soll,
bei dem Sofortberater wurden mir ja 2 Stellen in die Hand gedrückt auf die ich mich auch beworben habe, aber die schon seit Wochen vergeben waren.
2.)
Da ich zur Zeit bei einer Bekannten wohne (keine Partnerschaft oder ähnliches) und diese mir vorübergehend (maximal 2 Monate) ein Zimmer vermieten kann möchte ich mit ihr einen Untermietvertrag abschließen, sie selbst bezieht aber auch ALG2, wie packt man das nun am Besten an? Gibt es da feste Nebenkostenpauschalen, denn sie kann ja am Ende der Mietzeit keine separate Nebenkostenabrechnung erstellen.
Schon im Voraus lieben Dank für eure Antworten.
Zusammenfassung:
ALG2 wurde am 3ten Termin bewilligt und mir auch direkt für den laufenden Monat ausgezahlt.
Beim 2ten Termin wurde mir eine EGV vorgelegt (Sofortberater) die ich nicht unterschrieben habe.
Aktuelle Fragen:
1.)
Nun habe ich eine Einladung von meinem eigentlichen Sachbearbeiter bekommen, bei dem Termin soll über mein Bewerberangebot gesprochen werden und ich soll den Nachweis über meine Bewerbungsaktivitäten mitbringen.
Die Frage die sich mir nun stellt ist wieviele Bewerbungen man bei diesem Termin von mir verlangt und wie ich mir das vorstellen soll,
bei dem Sofortberater wurden mir ja 2 Stellen in die Hand gedrückt auf die ich mich auch beworben habe, aber die schon seit Wochen vergeben waren.
2.)
Da ich zur Zeit bei einer Bekannten wohne (keine Partnerschaft oder ähnliches) und diese mir vorübergehend (maximal 2 Monate) ein Zimmer vermieten kann möchte ich mit ihr einen Untermietvertrag abschließen, sie selbst bezieht aber auch ALG2, wie packt man das nun am Besten an? Gibt es da feste Nebenkostenpauschalen, denn sie kann ja am Ende der Mietzeit keine separate Nebenkostenabrechnung erstellen.
Schon im Voraus lieben Dank für eure Antworten.