Neu hier...
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 19 Mrz 2006
- Beiträge
- 15
- Bewertungen
- 0
:motz:
Hallo, mal eine Frage: Ich bekomme momentan ALG I (840.-€), meiner Frau wurde Harz IV abgelehnt. Wir haben ein eigenes Haus ohne Mietwohnung (meine Mutter hat notariell freien Wohnsitz im Dachgeschoss) und uns wurde in der Rechnung der Wohnkosten keine vergleichbaren Mietkosten für eine ortsübliche Wohnung (ca. 60qm) berücksichtigt. Dies wurde einfach unterlassen und die Ablehnung damit begründet, wir lägen mit meinem ALG I noch außerhalb der Bedürftigkeit. Auch dem Widerspruch wurde nicht entsprochen. Wir haben nicht vor dem SG geklagt dagegen. Gibt es eine Möglichkeit, die ARGE zu einer Nacherstattung zu veranlassen? Meine Frau bekommt ja keinen Cent und dadurch nicht einmal einen 1€-Job. Es handelt sich um einen Zeitraum von ca. 8Monaten.
:mued:
Hallo, mal eine Frage: Ich bekomme momentan ALG I (840.-€), meiner Frau wurde Harz IV abgelehnt. Wir haben ein eigenes Haus ohne Mietwohnung (meine Mutter hat notariell freien Wohnsitz im Dachgeschoss) und uns wurde in der Rechnung der Wohnkosten keine vergleichbaren Mietkosten für eine ortsübliche Wohnung (ca. 60qm) berücksichtigt. Dies wurde einfach unterlassen und die Ablehnung damit begründet, wir lägen mit meinem ALG I noch außerhalb der Bedürftigkeit. Auch dem Widerspruch wurde nicht entsprochen. Wir haben nicht vor dem SG geklagt dagegen. Gibt es eine Möglichkeit, die ARGE zu einer Nacherstattung zu veranlassen? Meine Frau bekommt ja keinen Cent und dadurch nicht einmal einen 1€-Job. Es handelt sich um einen Zeitraum von ca. 8Monaten.
:mued: