Hallo Elos,
ich habe einen Bewilligungsbescheid bis 31.03.2013 aber bis jetzt immer noch kein Geld auf dem Konto.
Mein Jobcenter hat morgen aufgrund einer EDV- Umstellung geschlossen. Ich habe minus 53 Euro auf dem Konto, obwohl ich keinen genehmigten Dispokredit habe, die Bank hat sich also schon Ende Dezember 11 Euro für Überzug von meinen ca. -40 Euro gegönnt.
An den ca. 40 Euro Überzug bin ich selbst schuld, das sehe ich ein, aber wenn diesen Monat noch Folgekosten entstehen, da ich immer noch kein Geld bekommen habe, muss doch das Jobcenter haften oder?
Das hört sich im ersten Moment frech an, aber bis jetzt hat es immer zum Ende des Monats geklappt, wenn meine Telefonkosten abgezogen wurden und am gleichen Tag ALG II aufs Konto kam. Niemals musste ich deswegen überziehen. Diesmal waren ca. 0 Euro auf dem Konto und ca. 40 Euro wurden per Lastschrift abgebucht. Normalerweise war bis jetzt ausnahmslos immer ALG II zeitgleich mit meiner Telefonrechnung verbucht worden, weswegen ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe.
Frage zwei: Wie komme ich jetzt an Geld fürs Wochenende? Ich habe bereits mehrere Freunde und meine Mutter beim Einkaufen gefragt ob sie für mich dieses Mal übernehmen, es geht einfach nicht mehr.
Soll/darf ich während der EDV- Umstellung einfach beim Jobcenter vorbeischauen und auf einen Vorschuss in bar pochen? Dafür werden die ja wohl kaum unbedingt das EDV System brauchen, für eine schriftliche Bestätigung. Die Verrechnung mit meinem Regelsatz können die ja später vornehmen.
ich habe einen Bewilligungsbescheid bis 31.03.2013 aber bis jetzt immer noch kein Geld auf dem Konto.
Mein Jobcenter hat morgen aufgrund einer EDV- Umstellung geschlossen. Ich habe minus 53 Euro auf dem Konto, obwohl ich keinen genehmigten Dispokredit habe, die Bank hat sich also schon Ende Dezember 11 Euro für Überzug von meinen ca. -40 Euro gegönnt.
An den ca. 40 Euro Überzug bin ich selbst schuld, das sehe ich ein, aber wenn diesen Monat noch Folgekosten entstehen, da ich immer noch kein Geld bekommen habe, muss doch das Jobcenter haften oder?
Das hört sich im ersten Moment frech an, aber bis jetzt hat es immer zum Ende des Monats geklappt, wenn meine Telefonkosten abgezogen wurden und am gleichen Tag ALG II aufs Konto kam. Niemals musste ich deswegen überziehen. Diesmal waren ca. 0 Euro auf dem Konto und ca. 40 Euro wurden per Lastschrift abgebucht. Normalerweise war bis jetzt ausnahmslos immer ALG II zeitgleich mit meiner Telefonrechnung verbucht worden, weswegen ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe.
Frage zwei: Wie komme ich jetzt an Geld fürs Wochenende? Ich habe bereits mehrere Freunde und meine Mutter beim Einkaufen gefragt ob sie für mich dieses Mal übernehmen, es geht einfach nicht mehr.
Soll/darf ich während der EDV- Umstellung einfach beim Jobcenter vorbeischauen und auf einen Vorschuss in bar pochen? Dafür werden die ja wohl kaum unbedingt das EDV System brauchen, für eine schriftliche Bestätigung. Die Verrechnung mit meinem Regelsatz können die ja später vornehmen.