Hallo!
Probleme! Probleme!
Mein Lebensgefährte und ich haben momentan beide einen TZ-Job und beziehen zusätzlich ALGII.
Nun ist es so, dass wir ab Mitte/Ende Januar ein Restaurant übernehmen können. Der Laden ist gut eingeführt und hat beste Lage.
Momentan sind wir dabei ein paar Euronen aufzutreiben, da wir eine Abstandszahlung leisten sollen für das Kücheninventar.
Deshalb war mein Lebensgefährte dann heute auch bei der KoBa (so heisst die ARGE bei uns, Kommunale Beschäftigungsagentur).
Die sehr unfreundliche Dame dort, die speziell für Arbeitgeber und Existenzgründer zuständig ist, meinte, dass es keinerlei Förderungen o.ä. für meinen Lebensgefährten gibt, da er einen Job hat. Der TZ-Job (20h / Woche) zählt in diesem Fall als Vollzeitjob.
HALLO?
Soweit ich bisher rauskriegen konnte, hat jeder ALGII-Bezieher ein Anrecht auf Einstiegsgeld, solange er mindestens einen Euro vom Amt bekommt, im Falle einer Vollzeit-Selbstständigkeit.
Insgeheim haben wir sogar mit einem evtl. Darlehen von denen gerechnet. Und wenn es auch nur 1000€ wären. Aber die Dame hat ihn garnicht soweit fragen lassen.
"Es gibt nichts, da Sie einen Job haben."
Das kann doch nicht sein, oder?
Kann es evtl. daran liegen, dass die momentanen AG meines LG Lohnzuschuss für ihn bekommen? Oder hatte die Dame evtl. nur einen schlechten Tag und konnte meinen LG nicht ausstehen?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten... (wie immer) ;-)
Falls jemand noch Ideen haben sollte, wo man als ALGII-Empfänger mit einem 20h-Job einen, wenn auch nur kleinen Kredit bekommt, dann immer her damit.
Liebe Grüsse
Melanie
Probleme! Probleme!
Mein Lebensgefährte und ich haben momentan beide einen TZ-Job und beziehen zusätzlich ALGII.
Nun ist es so, dass wir ab Mitte/Ende Januar ein Restaurant übernehmen können. Der Laden ist gut eingeführt und hat beste Lage.
Momentan sind wir dabei ein paar Euronen aufzutreiben, da wir eine Abstandszahlung leisten sollen für das Kücheninventar.
Deshalb war mein Lebensgefährte dann heute auch bei der KoBa (so heisst die ARGE bei uns, Kommunale Beschäftigungsagentur).
Die sehr unfreundliche Dame dort, die speziell für Arbeitgeber und Existenzgründer zuständig ist, meinte, dass es keinerlei Förderungen o.ä. für meinen Lebensgefährten gibt, da er einen Job hat. Der TZ-Job (20h / Woche) zählt in diesem Fall als Vollzeitjob.
HALLO?
Soweit ich bisher rauskriegen konnte, hat jeder ALGII-Bezieher ein Anrecht auf Einstiegsgeld, solange er mindestens einen Euro vom Amt bekommt, im Falle einer Vollzeit-Selbstständigkeit.
Insgeheim haben wir sogar mit einem evtl. Darlehen von denen gerechnet. Und wenn es auch nur 1000€ wären. Aber die Dame hat ihn garnicht soweit fragen lassen.
"Es gibt nichts, da Sie einen Job haben."
Das kann doch nicht sein, oder?
Kann es evtl. daran liegen, dass die momentanen AG meines LG Lohnzuschuss für ihn bekommen? Oder hatte die Dame evtl. nur einen schlechten Tag und konnte meinen LG nicht ausstehen?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten... (wie immer) ;-)
Falls jemand noch Ideen haben sollte, wo man als ALGII-Empfänger mit einem 20h-Job einen, wenn auch nur kleinen Kredit bekommt, dann immer her damit.
Liebe Grüsse
Melanie