Kein ALG2 bekommen für diesen Monat, was kann ich jetzt tun, wer weiß Rat?

Leser in diesem Thema...

Pinkmama

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Aug 2017
Beiträge
6
Bewertungen
0
Hallo
Ich beziehe seit etwas längeren ALG2 bin Mutter von 3 Kindern. Ich habe gestern das Schulgeld (Buldungspaket) für 2 Kinder bekommen ( 140 Euro) aber mein Hartz4 Geld ist bis heute nicht drauf. Leider erreiche ich auch keinem vom Jobcenter. Wie kann das sein?
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.214
Bewertungen
19.262
Habe im Post 4 meinen Beitrag ergänzt.

Wenn dein ALG II heute nicht mehr kommt, dann bitte mit aktuellen
Kontoauszug zu deinem Jobcenter ggf. erreichst du morgen vorab jemanden per Telefon.
 

Pinkmama

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Aug 2017
Beiträge
6
Bewertungen
0
ALG2 kommt nicht

Mein Bescheid läuft von Januar 2017 bis September 2017. Ich bin umgezogen in eine andere Stadt und habe es dem Jobcenter nicht mitgeteilt weil ich zu viele Probleme hatte und auch eine gewisse Zeit selber in einer schweren Zeit hatte. Nun ist es so,das mein Geld noch immer nicht auf dem Konto ist. Letzter Monat kam es. Zudem habe ich gestern das Schulgeld von der Arge bekommen (140 Euro für 2 Kinder)
Verstehe nicht warum ich das bekommen habe aber meine Leistung nicht.... Ich werde aber morgen früh zum Jobcenter und das alles klären ggf neuen Antrag stellen usw
Bekomme ich jetzt eine Geldstrafe ( Zahlungen zurück zahlen etc ) oder eine Sperre? Ich bin alleinerziehend mit 3 Kindern (jüngstes Kind 1 Jahr alt ) ich muss ja von irgendwas leben und Miete etc bezahlen. Ich hoffe auf Rat. Danke im Vorraus
LG
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.214
Bewertungen
19.262
@Pinkmama

bitte nicht extra einen neuen Faden eröffnen, habe dein jetzigen Beitrag
hier eingefügt.

Mein Bescheid läuft von Januar 2017 bis September 2017.
Also ist der Bescheid vom alten Jobcenter.

Ich bin umgezogen in eine andere Stadt und habe es dem Jobcenter nicht mitgeteilt weil ich zu viele Probleme hatte und auch eine gewisse Zeit selber in einer schweren Zeit hatte.
So und nun hättest du dich beim neuen Jobcenter melden müßen bzw.
einen Neuantrag stellen und dazu dich vorher beim alten Jobcenter
abmelden, damit du den Aufhebungsbescheid bekommst um diesen
wiederum in Kopie samt Neuantrag beim neuen Jobcenter vorzulegen.

Wann bist du genau umgezogen?

Bekomme ich jetzt eine Geldstrafe ( Zahlungen zurück zahlen etc ) oder eine Sperre?
Nein du bekommst keine Sperre oder Geldstrafe.

ich muss ja von irgendwas leben und Miete etc bezahlen.
Nimm bitte den aktuellen Kontoauszug mit und bitte um einen Vorschuss
nach § 42 SGB I.

Auch würde ich den letzten Bescheid mitnehmen, wichtig.

Vergiss dein Personalausweis nicht.

Und noch was, bist du in einen anderen Zuständigkeitsbereich gezogen, vom Jobcenter?

Also eine andere Stadt?

Es kann sein das du Post zu deinem alten Wohnsitz bekommen hast vom Jobcenter und dieser Brief an das Jobcenter zurückgegangen ist und somit die Zahlung eingestellt wurde, das mußt du morgen
klären.

Siehe hierzu § 36 SGB II

(1) 1Für die Leistungen nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 ist die Agentur für Arbeit zuständig, in deren Bezirk die erwerbsfähige leistungsberechtigte Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. 2
 
Zuletzt bearbeitet:

lunalilli

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Jun 2017
Beiträge
78
Bewertungen
27
AW: ALG2 kommt nicht

Mein Bescheid läuft von Januar 2017 bis September 2017. Ich bin umgezogen in eine andere Stadt und habe es dem Jobcenter nicht mitgeteilt weil ich zu viele Probleme hatte und auch eine gewisse Zeit selber in einer schweren Zeit hatte. Nun ist es so,das mein Geld noch immer nicht auf dem Konto ist. Letzter Monat kam es. Zudem habe ich gestern das Schulgeld von der Arge bekommen (140 Euro für 2 Kinder)
Verstehe nicht warum ich das bekommen habe aber meine Leistung nicht....

Hallo Pinkmama,

dein Bescheid -von der alten zuständigen JC - lief ab Januar 2017 bis vorläufig September 2017, richtig? Du bist dann im Februar 2017 umgezogen, ohne es dem JC mitzuteilen oder um "Erlaubnis" zu fragen, richtig?
(Randbemerkung meinersteits: ist es üblich, das Bescheide für 9 Monate ausgestellt werden? Ich kenne es nur im 6 monats Turnus.)
Wahrscheinlich wurdest du unter deiner alten Adresse angeschrieben und der Brief kam zurück. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, dass die Zahlung plötzlich eingestellt wurde.
Ich verstehe es vollkommen, dass man eine räumliche Veränderung vornimmt, nur warum hast du dich nicht schon eher bei dem neuen JC gemeldet? Bis jetzt ein neuer Antrag bearbeitet wird, dauert es sicher.
Das Schulgeld wird -glaube ich- von einer anderen Abteilung gezahlt. Bei mir kam es immer 1-2 Tage später, als die normalen Leistungen.
Kannst du nicht Unterhaltsvorschuß beim Jugendamt beantragen? Es steht dir doch zu und wenn der Kindesvater nicht zahlen kann, bekommts du die Zahlung vom Jugendamt und diese holen sich das bei dem Kindesvater zurück.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du morgen beim JC Glück hast und der Neuantrag schnell bearbeitet wird.

Liebe Grüße
 
Oben Unten