Nun kommt das Jobcenter nochmal mit der Frage ob die Untermiete erhöht wird
Da würde ich guten Gewissens mit "Nein" antworten.
Wenn man mal die bisherige 86 € Gesamtuntermiete in
zum Beispiel 61 € Grundmiete+Betriebskosten und 25 € Heizkosten - nur zum Nachrechnen - splitten würde, dann:
319 € Deine Bruttokaltmiete (215 € Nettokaltmiete + 104 € Betriebskosten)
- 61 € reduziert durch Untermiete bruttokalt anteilig
-----------------
= 258 € bruttokalt (= angemessen für Halle/Saale: 1 Person: 292 €
*klick*), hatte wohl oder haben noch angeblich
schlüssiges Konzept von Analyse & Konzepte von 2013, dann
*klick* aktualisiert/erhöht wohl 2 Jahre später, wie von Analyse & Konzepte angeraten = Mitteilung im Amtsblatt vom 30.6.2015)
101 € Deine Heizkosten
- 35 € reduziert durch Untermieter Heizkostenanteil
--------------
66 € Deine Heizkosten ... dürfte m. E. lt. bundesweitem Heizkostenspiegel "angemessen" sein ... was ja eh so eine Sache ist mit der "Angemessenheit" von Heizkosten ...
Ich persönlich würde erst reagieren, wenn daraufhin eine Kostensenkungsaufforderung käme (bisher ja "nur" Anfrage, ob Untermiete erhöht wird) bzw. Deine KdU tatsächlich abgesenkt werden würden.