arbeitslos in holland
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 August 2010
- Beiträge
- 9.539
- Bewertungen
- 1.947
liebe freunde und mitforisten 
ich habe hier eine komplizierte fragestellung bzgl. der berechnung der KDU, wenn der wohnort ein campingplatz ist.
folgende daten liegen mir vor:
es bestehen aktuell energie- u. pachtkostenrückstände ihv. €700.
die werde ich per entsprechenden antrag bei dem zuständigen jobcenter(VIE=außenstelle schwalmtal-waldniel)als darlehen durchzusetzen. wenn die sich querstellen sollten, per ea über das zuständige sozialgericht in VIE.
für den camper wurde ein kredit aufgenommen-kaufpreis war €20.000, der mit mntl. €228 abbezahlt wird. dazu kommt vierteljährlich noch die zinsen ihv. €232 obendrauf.
kosten für die pacht und gasflaschen nach verbrauch kommen auch noch dazu.
die höhe der pacht alle 3 monate €256(enthält müllentsorgung plus kosten für wasser.
1.)
meiner ansicht nach, müsste das jc doch die raten und zinsen, wie bei einem eigenheim übernehmen ??
die pacht bzw. die platzkosten, umfassen neben müll und wasser, auch einen geringen anteil an der energie, jedoch gibt es enorme schwankungen. von mir wurde deshalb vorgeschlagen, dass der verpächter eine summe macht, aus dem zu erwartenden energiekosten und den platzkosten, sodaß dann nicht andauernd änderungsanträge gestellt werden müssten, bzgl. der KDU
2.) könnte man das so handhaben ??
erschwerend zu dem sachverhalt kommt dazu, dass die person schulden ihv. €200.000 hat, die auf eine fehlgeschlagenen sanierung eines hauses zurückzuführen sind, da der bauunternehmer in insolvenz ging. nach den angaben der person, ist das haus eigentum eines verwandten, der auch im grundbuch steht. geplant war nach abgaben der pserson, dass das haus an die person vererbt werden sollte.
im moment droht folgendes:
person ist mittellos->antrag auf hartz4 ist noch nicht gestellt. bankkto. nicht vorhanden. keine feste meldeadresse.
3.) meiner ansicht nach, sollte eine sofortauszahlung an die person durchsetzbar sein(beistand!) ?
3a.) person ist verheiratet, partner steht dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung und erhält kein krankengeld. wie könnte man dem jc die mittellosigkeit der person beweisen, bzw. könnte das jc die mittellosigkeit anzweifeln und deswegegen eine auszahlung(bis zur klärung des sachverhaltes)ausstellen ?
durch die energierückstände droht stromsperre durch verpächter. energierückstand ist höher als €100 und keine kinder im haushalt der person. eventl. verdacht wegen diabetes muss abgeklärt werden.
4.) die höhe der stromschulden plus diabetes, dürfte eine durchsetzung einer energiesperre wohl nicht verhindern ?
bzgl. der fragestellung der pi und der auswirkungen, poste ich im entsprechenden unterforum
so, jetzt bin ich gespannt auf eure ideen und lösungsmöglichkeiten.

ich habe hier eine komplizierte fragestellung bzgl. der berechnung der KDU, wenn der wohnort ein campingplatz ist.
folgende daten liegen mir vor:
es bestehen aktuell energie- u. pachtkostenrückstände ihv. €700.
die werde ich per entsprechenden antrag bei dem zuständigen jobcenter(VIE=außenstelle schwalmtal-waldniel)als darlehen durchzusetzen. wenn die sich querstellen sollten, per ea über das zuständige sozialgericht in VIE.
für den camper wurde ein kredit aufgenommen-kaufpreis war €20.000, der mit mntl. €228 abbezahlt wird. dazu kommt vierteljährlich noch die zinsen ihv. €232 obendrauf.
kosten für die pacht und gasflaschen nach verbrauch kommen auch noch dazu.
die höhe der pacht alle 3 monate €256(enthält müllentsorgung plus kosten für wasser.
1.)
meiner ansicht nach, müsste das jc doch die raten und zinsen, wie bei einem eigenheim übernehmen ??
die pacht bzw. die platzkosten, umfassen neben müll und wasser, auch einen geringen anteil an der energie, jedoch gibt es enorme schwankungen. von mir wurde deshalb vorgeschlagen, dass der verpächter eine summe macht, aus dem zu erwartenden energiekosten und den platzkosten, sodaß dann nicht andauernd änderungsanträge gestellt werden müssten, bzgl. der KDU
2.) könnte man das so handhaben ??
erschwerend zu dem sachverhalt kommt dazu, dass die person schulden ihv. €200.000 hat, die auf eine fehlgeschlagenen sanierung eines hauses zurückzuführen sind, da der bauunternehmer in insolvenz ging. nach den angaben der person, ist das haus eigentum eines verwandten, der auch im grundbuch steht. geplant war nach abgaben der pserson, dass das haus an die person vererbt werden sollte.
im moment droht folgendes:
person ist mittellos->antrag auf hartz4 ist noch nicht gestellt. bankkto. nicht vorhanden. keine feste meldeadresse.
3.) meiner ansicht nach, sollte eine sofortauszahlung an die person durchsetzbar sein(beistand!) ?
3a.) person ist verheiratet, partner steht dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung und erhält kein krankengeld. wie könnte man dem jc die mittellosigkeit der person beweisen, bzw. könnte das jc die mittellosigkeit anzweifeln und deswegegen eine auszahlung(bis zur klärung des sachverhaltes)ausstellen ?
durch die energierückstände droht stromsperre durch verpächter. energierückstand ist höher als €100 und keine kinder im haushalt der person. eventl. verdacht wegen diabetes muss abgeklärt werden.
4.) die höhe der stromschulden plus diabetes, dürfte eine durchsetzung einer energiesperre wohl nicht verhindern ?
bzgl. der fragestellung der pi und der auswirkungen, poste ich im entsprechenden unterforum

so, jetzt bin ich gespannt auf eure ideen und lösungsmöglichkeiten.