Kapiere es nicht (400euro und Alg2)

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Surprise98

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
30 Dez 2006
Beiträge
3
Bewertungen
0
Hallo liebe Forianer!
Hab gerade ein wenig bei Euch gestöbert und stolperte wieder mal über die 15 Std Grenze, die jmd aus einer Statistik raus nähme?

Ich möchte euch jetzt gern mal meine Sit schildern und hoffe, ihr sagt mir, wo ich wirklich stehe.

Ich bin 37, ungelernt und habe einen 8jährigen schwerbehinderten Sohn.
Beziehe ALG 2 und arbeite auf 400 Euro Basis seit einem Jahr. Dabei habe ich einen Stundenlohn von 6,50 Euro also arbeite ich 61,5 Std ( täglich je nach dem zwischen 3,5 oder 4 Std. bei vielen Feiertagen oder Ferien im Monat auch mal 7 Std um die Monatsstunden voll zu kriegen) um 399,75 zu erwirtschaften. Mein Sohn hat keinerlei Einnahmen, zwar festgestellte Behinderung zu 50% aber kein Pflegegeld, Unterhalt o.ä. (Kann aber nicht alleine gelassen werden)
Das Kind ist von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut. Mit den Wegen mit dem öffentl. Nahverkehr schaffe ich, wenn es sein muss, gerade mal die 7 std. ( Pausen werden ja abgezogen )
Da mich die Firma aber in keinem Fall für mehr anstellt ( fast ausschliesslich 400 Euro Kräfte ) kann ich diese möglichen 7 Std pro Tag nicht dauernd ausschöpfen.

So, was bin ich jetzt? Arbeitslos? Arbeitssuchend? Worin besteht der Unterschied? Bewerbungspflicht habe ich ja weiterhin, tu ich auch, aber es ist nahezu aussichtslos. In den mir möglichen Tätigkeiten (Helfer- oder andere Jobs ohne Vorbildung) werden meist Schichtbereitschaft gefordert oder der Arbeitsbeginn liegt vor meinen Möglichkeiten oder endet zu spät.

Wo stehe ich rechtlich und was kann ich tun um die allgemeine sit zu verbessern?

Vielen lieben Dank für das durchkämpfen bis hier her und eure Antorten!
 
wenn ich mich recht entsinne, bist Du auf jeden Fall Arbeitsuchend, da Du kein Einkommen beziehst um ohne ALG2 zurecht zu kommen.

Arbeitslos ist man, wenn man bis zu 14,99 Stunden/Woche arbeitet (14h 59min oder so).

Inwieweit sich da etwas geändert haben sollte, weis ich allerdings nicht.
 
Ab 15 h in der Woche nicht arbeitslos

Hallo,

leider ist es so, die 400 € Regelung, das heisst, sozialversicherungsfrei und auch mit mehr als 15 h pro Woche gilt nur für Leute, die keine Sozialleistungen bekommen, bzw. kein ALG I .

Wenn du mehr als 15 h pro Woche arbeitest, bist du nicht mehr als Arbeitslose(r) geführt. Du bekommst zwar sogenanntes ergänzendes ALG II , wenn du die Voraussetzungen erfüllst, aber bist eben nicht mehr arbeitslos.
Wer nämlich mehr als die 15 h arbeitet, steht dem Arbeitsamt bzw. der Jobcenter nicht zur Vermittlung zur Verfügung. So war zumindest die Feststellung von vor einiger Zeit, ob man nun arbeitslos ist oder nicht.
Um dies hin und her aus dem Wege zu gehen, solltes du der Jobcenter die 400 Euro so melden, auf der Bescheinigung der Jobcenter die du dir als Formular herunterladen kannst, steht nichts von der Zeit.
Natürlich schützt Unwissenheit nicht vor Strafe.

Leider ist das so, auch wenns nicht zu verstehen ist.
Gleicher Verdienst, unterschiedliche Handhabe.

Na einen Sinn macht es dann doch.
Die Arbeitslosenstatistik wird schön gelogen.

Es kommt eben nur darauf an, welche Kriterien man zur Arbeitslosigkeit erfüllen muss.

1 € Ausgebeutete,
- in Um- und Weiterschulungen
- in Praktika und anderen Beschäftigungsmassnahmen "untergebrachte" Personen, fallen komplett aus der Arbeitslosenberechnung heraus.
Für mich sind die neuen Arbeitslosenzahlen reine Lüge und Volksverdummung.

Es werden Arbeitsplätze abgebaut, mehr als neue geschaffen werden und trotzdem sinkt die Arbeitslosigkeit.

Lüge und Heuchelei.

Und dir und mir hilft es nicht.

Ich wünsche ein gesundes neues Jahr 2007 und vor allem, dass die realen Probleme uns alle nicht mehr belasten, als unbedingt nötig.


Torsten
 
.... :kinn: :kinn: also ich sehe diese 15stunden-Regelung nur in Verbindung mit Alg1 (SGB III) ! ! !

Bei Leistungsbezug von Alg2 (SGB II) ist mann/frau immer arbeitslos-arbeitssuchend denn mann/frau ist auch immer hilfsbedürftig für das Amt :(

Beispiel;
.... meine Frau (Zwangsmitglied in der Arco-BG ) hat einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz mit 25 Stunden/Woche

und trotzdem ist Sie für die Jobcenter als arbeitslos/arbeitssuchend geführt ! ! !

Eigentlich müßte Sie sogar diesen Job aufgeben und einen 40stundenJob suchen um mehr Geld in die BG einzubringen damit ich fauler Hund keine Leistung mehr zu bekommen hat :twisted:

Nur mal so meine Meinung dazu ......
 
@ Symbiose

Für mich sind die neuen Arbeitslosenzahlen reine Lüge und Volksverdummung.
wer lust hat, kann sich die statistik ja mal genauer ansehen.
interessant die zahlen ab seite 23.
https://www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/000000/html/start/monat/aktuell.pdf


diese statistik (seite 23) weist für nov. 2006 = 3,995 mio. arbeitslose aus, für okt. 2006 = 4,084 mio.
aber auch
5,567 mio. arbeitssuchende gegenüber 5,570 mio. im oktober.
(seite 26)


@ arco

als arbeitslos geführt werden nur 2,6 mio. aus sgb2 .

alg2 beziehen allerdings 5,076 mio. personen.
(seite 27)
 
... also UNS war es ziemlich piepe ob meine Frau in der Statistik geführt wird oder nicht -

es ging darum das trotz über 15 Stunden/Woche SIE "gemoppt" wurde und so getan wurde als wenn SIE nicht arbeiten würde ..... :dampf:

Bei Alg1 ist mann/frau mit 15 Stunden/Woche RAUS ! ! ! bei Alg2 NICHT (ich meine hier nicht die Statistik)

Allerdings haben DIE es dann nicht auf eine Klage ankommen lassen ;) "der Dümmere gab nach" :twisted: :twisted:
 
Danke für eure Beiträge

Aber entweder ich bin deppert oder... *seufz*

Da ich nun ja 15 std in der Woche arbeite bin ich also verpflichtet, mir Arbeit zu suchen, die mehr einbringt, aber ...? Die vermitteln mich dann nicht mehr so aktiv wie andere? Ich hab bisher zwei Stellenausschreibungen von denen ausgedruckt bekommen, die beide am Tag des Empfangs schon besetzt waren.
Und gemeldet is der 400 euro Job freilich.
Was mir große Sorge macht ist folgendes: Schule und Hort liegen ca 3 km voneinander entfernt. Dies Jahr gibt es noch eine Sammelbeförderung für die Kids, nächstes Jahr vermutlich nicht mehr. Ich werde alles daran setzen, dass mein Sohn bis dahin den Weg per öffentl. Verkehrsmitteln bewältigen kann, aber was ist, wenn ich zu dem Ergebnis komme, dass er das (noch?) nicht kann?

Alles ist irgendwie nicht Fisch nicht Fleich und ich habe oft den Eindruck irgendwie stimmt die ganze Sache nicht hinten und vorne.

LG
Surprise
 
arco hat geschrieben:
... (ich meine hier nicht die Statistik)

und ich bezog es nur auf die statistik !

wer arbeit sucht, ist noch lange nicht arbeitslos, rein statistisch gesehen.
gleiches gilt auch für diejenigen, die in einer maßnahme stecken bzw. gesteckt worden sind.

fazit:
ich drücke hier, ich ziehe dort
und tausche auch so manches wort.

trübt es den anderen den blick,
dann macht sie sinn, uns're statistik.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten