Hallo.. Ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier ein paar Antworten bekomme.
Also ich bin schon längere Zeit krank geschrieben und wurde deshalb 2016 gekündigt. ich habe auch Widerspruch eingelegt und das ganze ging zum Arbeitsgericht- diese bestätigten die Kündigung. Aufgrund dessen habe ich ein Schreiben verfasst, mit der Bitte um Urlaubsabgeltung. Diese wurde mir auch ausbezahlt.
Nun bin ich aber in die nächste gerichtlich Instanz gegangen und habe gegen die Kündigung geklagt. Dort habe ich dann gewonnen und die Kündigung war unwirksam.
Ich blieb aber weiterhin Krank. nun wurde ich zum August 2018 wieder gekündigt. wieder Gerichtsverhandlungen. Nun habe ich aber verloren und die Kündigung ist wirksam.
Nun hatten sich aber für 2017 und 2018 wieder Urlaubstage angespart. Diese bat ich wieder abzugelten. Dieses wurde mir jetzt versagt. Man teilte mir mit, dass ja schon in 2016 ein Urlaubsabgeltung fälschlicherweise stattgefunden hat.
Kann mein ex Chef dieses so machen? darf er mir die Urlaubsabgeltung verwehren?? Bin ich für die irrtümlich gezahlte Urlaubsabgeltung in 2016 verantwortlich? Die Urlaubstage standen mir ja zu in 2016- konnte sie aufgrund von Krankheit nicht nehmen. Chef hat sie wegen vermutlich Unwissenheit ausbezahlt. Kann er diese zurückfordern??
Danke für Ratschläge...
Also ich bin schon längere Zeit krank geschrieben und wurde deshalb 2016 gekündigt. ich habe auch Widerspruch eingelegt und das ganze ging zum Arbeitsgericht- diese bestätigten die Kündigung. Aufgrund dessen habe ich ein Schreiben verfasst, mit der Bitte um Urlaubsabgeltung. Diese wurde mir auch ausbezahlt.
Nun bin ich aber in die nächste gerichtlich Instanz gegangen und habe gegen die Kündigung geklagt. Dort habe ich dann gewonnen und die Kündigung war unwirksam.
Ich blieb aber weiterhin Krank. nun wurde ich zum August 2018 wieder gekündigt. wieder Gerichtsverhandlungen. Nun habe ich aber verloren und die Kündigung ist wirksam.
Nun hatten sich aber für 2017 und 2018 wieder Urlaubstage angespart. Diese bat ich wieder abzugelten. Dieses wurde mir jetzt versagt. Man teilte mir mit, dass ja schon in 2016 ein Urlaubsabgeltung fälschlicherweise stattgefunden hat.
Kann mein ex Chef dieses so machen? darf er mir die Urlaubsabgeltung verwehren?? Bin ich für die irrtümlich gezahlte Urlaubsabgeltung in 2016 verantwortlich? Die Urlaubstage standen mir ja zu in 2016- konnte sie aufgrund von Krankheit nicht nehmen. Chef hat sie wegen vermutlich Unwissenheit ausbezahlt. Kann er diese zurückfordern??
Danke für Ratschläge...