Hallo und einen schönen Sonntag!
Wir bewohnen 100 qm zur Miete mit fünf Personen.
Ölheizung. Zusätzlich haben wir vor drei Jahren in Eigenleistung (ja,es gab auch bessere Zeiten) ,in Absprache mit der Vermieterin einen Kamin eingebaut.
Hintergrund war,das die Ölheizung hier im Haus nicht rund läuft und wir im Wohnzimmer nie über 17 grad kamen und auch Unmengen an Heizöl verbraucht haben.
Seit wir das Wohnzimmer, Flur und Bad mit kamin heizen ,hat sich das alles gegeben.
Dieses Jahr stellt sich für uns erstmals das Problem dar,daß wir uns nicht wie sonst,bevor mein Mann krank wurde, das nötige Holz oder Kohlen für die kommende Saison kaufen können.
Ich will keinesfalls fordernd klingen aber gibt es die Möglichkeit zusätzlich zur Warmmiete einen Zuschuss für Brennmaterial zu erhalten?
Vielen dank!
Wir bewohnen 100 qm zur Miete mit fünf Personen.
Ölheizung. Zusätzlich haben wir vor drei Jahren in Eigenleistung (ja,es gab auch bessere Zeiten) ,in Absprache mit der Vermieterin einen Kamin eingebaut.
Hintergrund war,das die Ölheizung hier im Haus nicht rund läuft und wir im Wohnzimmer nie über 17 grad kamen und auch Unmengen an Heizöl verbraucht haben.
Seit wir das Wohnzimmer, Flur und Bad mit kamin heizen ,hat sich das alles gegeben.
Dieses Jahr stellt sich für uns erstmals das Problem dar,daß wir uns nicht wie sonst,bevor mein Mann krank wurde, das nötige Holz oder Kohlen für die kommende Saison kaufen können.
Ich will keinesfalls fordernd klingen aber gibt es die Möglichkeit zusätzlich zur Warmmiete einen Zuschuss für Brennmaterial zu erhalten?
Vielen dank!