Kann man um eine Verschiebung des JC-Termin bitten ?

Leser in diesem Thema...

jopl

0
E-Mail-Adresse in Prüfung...
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Okt 2013
Beiträge
263
Bewertungen
22
Hallo ! Ich mochte meinen normalen Jobcentertermin (Thema-aktuelle berufliche Situation) auf ein Arbeitstag eher verschieben. Es nahern sich bei mir keine Vorstellungsgesprache bei Arbeitgebern. Ich muss meinen Verwandten als Ubersetzer helfen, in dem ich innerhalb Deutschland wegfahre.

Reicht der Grund fur das JC aus, um uberhaupt meine Anfrage zu betrachten, oder lohnt sich nicht nachzufragen ? Wenn ja, soll es mundlich beim personlichen Berater oder schriftlich gehen ?

Vielen Dank.
 
G

Gast1

Gast
Hi jopl,

Ich muss meinen Verwandten als Ubersetzer helfen, in dem ich innerhalb Deutschland wegfahre.

Das wird vom Jobcenter wahrscheinlich nicht als so genannter wichtiger Grund betrachtet, eine Sanktion wäre deswegen nicht unwahrscheinlich.

Willst Du Deine Verwandten bei Behördengängen als Übersetzer zur Seite stehen?
 
E

ExitUser

Gast
Moin jopl,

sicherlich kannst du das, was sollte dagegen sprechen?

OT: btw ich habe vor ein paar Stunden schon einmal eine Antwort verfasst und hatte dann (plötzlich aus unerfindlichen Gründen) keinen Zugriff mehr auf diesen Thread laut Fehlermeldung: "Bulletin-sowieso".

Meiner Erfahrung nach ist es überhaupt garkein Problem, einen Termin zu verschieben, solange das nicht erst in letzter Minute geschieht. Erstrecht nicht beim "Vorverlegen".

Begründen würde ich persönlich das überhaupt nicht weiter als "aus terminlichen Gründen". Und für den Fall, dass SB eine "Vorverlegung" nicht genehm sein sollte, würde ich ihn einfach im selben Schreiben höflich um einen alternativen Terminvorschlag ersuchen.

Alles schriftlich und nachweisbar selbstverständlich, so wie immer, alles und überall:icon_pause:
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.896
Bewertungen
4.637
Moin @jopl,

Ob dein Grund hier ausreichend ist, möchte ich bezweifeln. Es bestünde ja für dich schließlich auch noch die Möglichkeit den Besuch bei deinen Verwandten auf einen Alternativtermin schieben zu können, sofern nicht unausweichliche Ereignisse dem im Wege stehen sollten. Ich sehe es auch nicht, wie es @Beretta1 angedeutet hat, als gegeben an, dass man so einfach ohne jedwede Begründung mal schnell den Termin beim SB verschieben kann. Sofern du weit entfernt von deinem Heimatort sein solltest, würde ich auch eine OAW für die Zeit der Abwesenheit beantragen bzw. diese genehmigen lassen.
OT: btw ich habe vor ein paar Stunden schon einmal eine Antwort verfasst und hatte dann (plötzlich aus unerfindlichen Gründen) keinen Zugriff mehr auf diesen Thread laut Fehlermeldung: "Bulletin-sowieso".
War bei mir ebenfalls so!
 
Oben Unten