Kann man Bio Saefte für 7,50 € die Flasche verkaufen ?

Leser in diesem Thema...

S

sternlicht

Gast
Mein Freund hat ein Angebot bekommen Bio Säfte zu verkaufen
Festgehalt mit Weihnachts/Urlaubsgeld.
Technik wird gestellt. Ich habe Bedenken dass das seriös ist bzw. halte es für schwierig das telefonisch zu vermarkten.
Wie seht Ihr das ?
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
AW: Kann man Bio Saefte für 7,- € die Flasche verkaufen ?

verkaufen kann man alles zu jedem preis wenn man käufer dafür findet, wenn der hersteller der säfte irgendwelche wunder verspricht die die säfte vollbringen können kann es auch einige käufer dafür geben, ob man den job will hängt doch von einem selbst ab, wenn man nix zu verlieren hat kann man das doch versuchen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 30227

Gast
Wie soll das gehen?
Soll er nur Kunden telefonisch suchen?
Oder die Sachen in Kommission nehmen und sie dann persönlich ausfahren?
Was für eine Technik wird gestellt? Und dafür muss er nix extra bezahlen?

Das kommt mir sehr suspekt vor. Hört sich mehr wie Handelsreisender an. Und die verdienen nix.
Oder die Strickpulloverhäkler. Die müssen die Strickmaschine kaufen und bekommen leider so gut wie kein Geld für die Pullover, da immer auf mangelhafte Qualität gepocht wird. Verdienen tun da nur die Strickmaschinenverkäufer.

Unbedingt schauen was für Kosten einmalig und monatlich anfallen.

Ja nur telefonisch Kunden suchen.
Dann frag ich mich wieso das dann kein Callcenter macht.
Und Vorsicht, Leute nur einfach so mit Werbung/Verkaufsangeboten anrufen ist verboten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 30227

Gast
Oder diese Versicherungsfirmen die einen nur dazu nehmen das man seine Freunde, Bekannte und Familie mit unsinnigen Versicherungen eindeckt.

Vertrag mal genau durchlesen.
Bekommt er immer sein Festgehalt, der zum Leben reichen sollte, auch wenn er nix verkauft? Und Kundentelefonnummern die das erlaubt haben?
Selbst durchs Telefon telefonieren kann gut Geld kosten wenn er eine oder mehrere Anzeigen bekommt aufgrund Telefonwerbung.
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
Oder diese Versicherungsfirmen die einen nur dazu nehmen das man seine Freunde, Bekannte und Familie mit unsinnigen Versicherungen eindeckt.

das was du meinst nennt sich multi level marketing, dass geht aber nicht nur mit versicherungen, sondern mit fast allem, ziel dabei ist weniger der verkauf an neukunden sondern das werben neuer werber, geht im grunde wie mit kettenbriefen.
 

joelle

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Aug 2012
Beiträge
310
Bewertungen
78
Es gibt hervorragende Biosäfte für maximal 4 Euro die Flasche. Wie will man den potentiellen Kunden den Mehrwert schmackhaft machen?

7,50 Euro für eine Flasche, das heißt Saft auf Weinniveau verkaufen.

Das bedeutet auch, dass da keine größeren Mengen an Privatkunden verkauft werden können, weil es ein Genießersaft sein wird, den sich der Endkunde nicht jeden Tag leisten kann oder will.

Bleiben als Kunden noch die Gastronomiebetriebe und Feinkostläden. Bis man da die Chefin/ den Chef - also den Entscheider- ans Telefon bekommt und nicht nur einen Mitarbeiter muss man sich die Finger ziemlich wundtelefonieren.

Wie gelingt es nun bei der Telefonaquise, den Chef für den tollen Saft zu begeistern? Welcher überragende Mehrwert hat dieser Saft, den der Wirt an seine Kunden weiterreichen kann, so dass diese ihm den Saft für 5-6 Euro pro Glas abkaufen?
Ganz sicher würde er auch nicht einfach einen Saft bestellen, ohne ihn vorher getestet zu haben (Wer würde die Verkostung vor Ort durchführen und bezahlen?)

Da muss man schon ein geborener Verkäufer sein, dessen Saft die Falten der Kunden gleich mit wegbügelt, damit dieses Angebot genug Umsatz machen kann.
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
Es gibt hervorragende Biosäfte für maximal 4 Euro die Flasche. Wie will man den potentiellen Kunden den Mehrwert schmackhaft machen?

7,50 Euro für eine Flasche, das heißt Saft auf Weinniveau verkaufen.

Das bedeutet auch, dass da keine größeren Mengen an Privatkunden verkauft werden können, weil es ein Genießersaft sein wird, den sich der Endkunde nicht jeden Tag leisten kann oder will.

ich denke für den preis sind das keine säfte vom apfel oder orange, da wird es viel mehr um granatapfel, cranberry und ähnliche säfte gehn, die käufer dafür kommen eher aus der gesundheitsecke, da gehen übrigens noch ganz andere literpreise als 7,50€
 
Oben Unten