Kann man (als Aufstocker) Lohnabrechnungen auch als PDF schicken?

Leser in diesem Thema...

E

ExitUser

Gast
Hallo zusammen,

da ich wegen meinen beiden Jobs (50% + Minijob) viele Unterlagen habe und kopieren und bearbeiten muss, habe ich mir einen neuen Drucker kaufen (müssen). Ich habe mich für das 2. günstigste Modell entschieden.
Dieses Gerät kann Drucken, Kopieren und Scannen.

Bisher habe ich die Lohnabrechnungen immer gefaxt - von Freunden aus. Jetzt die Frage: Erkennt das Jobcenter auch die Abrechnung per PDF an oder muss das in Papierform vorliegen? Per PDF ist ja (fast) kostenlos, im Gegensatz zu Brief oder Fax.

ciao



sommersonne2
 
Hallo Cerberus,

Aber ich denke, eher nicht.

warum denn nicht, ein Fax ist doch auch nur eine Kopie des Originals, das kommt doch bei denen auch nicht als Original an ???

Wer unbedingt per Mail mit seinem JC kommunizieren will kann das ja tun und diese Unterlagen als PDF-Anhang mitsenden.

Da würde ich aber auf eine gesicherte Verbindung achten und mir immer einen Empfangsnachweis vom SB einfordern, ob der das dann macht ist natürlich eine andere Frage ...

Faxe kann man übrigens auch kostenfrei über das Internet versenden, ich kenne jetzt die konkreten Anbieter nicht, wir haben ein eigenes Faxgerät und bisher sind mir (außer der Anschaffung und Papier) noch keine Kosten für den Versand vom eigenen Gerät berechnet worden ...:icon_evil:

Hat sich über Jahre sehr bewährt im Kontakt mit meinem Anwalt und auch mit unserem JC , besonders wenn die mal wieder viel Zeit hatten für die Bewilligungsbescheide gab es jeden Morgen schon ein Fax zur Begrüßung von mir ... nach spätestens 3 Tagen war dann der Bescheid im Briefkasten ... :icon_hihi:

MfG Doppeloma
 
Zurück
Oben Unten