Susanne808
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 März 2019
- Beiträge
- 29
- Bewertungen
- 1
Hallo Guten Tag:
Meine Miete wurde aufgrund der Betriebkosten und Nebenkostenabrechnung nach oben angepasst und erhöht.
Das war Ende 2017.
Diese Erhöhung hat das Arbeitsamt nicht übernommen. Ein Betrag von 31 Euro.
Deswegen musste ich diesen Betrag aus meinem Geld, Regelsatz, bezahlen. Es gibt bei uns in der Stadt keine Wohnung, der Wohnungsmarkt ist schwer.
Letztes Jahr konnte ich aufgrund von Sanktionen, 10 Prozent, 3 Monate lang diese Erhöhung um 31 Euro nicht zahlen, sondern „nur“ die übernommene Miete überwiesen.
So sind jetzt Mietschulden in Höhe von 93 Euro entstanden.
Ich wollte fragen, ob man für diesen Betrag Mietrückstand von 93 Euro ein Darlehen beim Arbeitsamt beantragen könnte und ob das auch bewilligt werden würde?
Danke im Voraus
Meine Miete wurde aufgrund der Betriebkosten und Nebenkostenabrechnung nach oben angepasst und erhöht.
Das war Ende 2017.
Diese Erhöhung hat das Arbeitsamt nicht übernommen. Ein Betrag von 31 Euro.
Deswegen musste ich diesen Betrag aus meinem Geld, Regelsatz, bezahlen. Es gibt bei uns in der Stadt keine Wohnung, der Wohnungsmarkt ist schwer.
Letztes Jahr konnte ich aufgrund von Sanktionen, 10 Prozent, 3 Monate lang diese Erhöhung um 31 Euro nicht zahlen, sondern „nur“ die übernommene Miete überwiesen.
So sind jetzt Mietschulden in Höhe von 93 Euro entstanden.
Ich wollte fragen, ob man für diesen Betrag Mietrückstand von 93 Euro ein Darlehen beim Arbeitsamt beantragen könnte und ob das auch bewilligt werden würde?
Danke im Voraus