Wie sieht es eigentlich aus, wenn man wie ich z.B. nächsten Monat Jahresrechnungen bezahlen muss, Regelsatz allein nicht dafür ausreicht und deswegen etwas von den Ersparnissen, die man die letzten Monate genau wegen diesem Fall zur Seite gelegt hat auf das Konto legt ?
Für Januar würde dann der gesamte Regelsatz nur für Jahresrechnungen draufgehen.
Nahrungsmittel habe ich ohnehin für den Fall der Fälle wie z.B. Sanktionen Konserven, Trockengerichte usw.
Für einen Monat muss ich dann das essen.
Wäre das für das Jobcenter verdächtig, wenn ich das gesamte Geld für Jahresrechnungen bezahle und nichts abhebe, aber stattdessen was drauflege ?
Früher habe ich halt immer Rechnungen monatlich bezahlt, aber umgestellt auf jährlich.
Für Januar würde dann der gesamte Regelsatz nur für Jahresrechnungen draufgehen.
Nahrungsmittel habe ich ohnehin für den Fall der Fälle wie z.B. Sanktionen Konserven, Trockengerichte usw.
Für einen Monat muss ich dann das essen.
Wäre das für das Jobcenter verdächtig, wenn ich das gesamte Geld für Jahresrechnungen bezahle und nichts abhebe, aber stattdessen was drauflege ?
Früher habe ich halt immer Rechnungen monatlich bezahlt, aber umgestellt auf jährlich.