Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Dez 2017
- Beiträge
- 216
- Bewertungen
- 172
Ich habe folgendes Problem,ich bin seit dem Jahr 2014 durchgehend krank und im Jahr 2015 habe ich einen Antrag auf EU Rente gestellt.
Ich hatte in 2014 einen Klinikaufenthalt und in 2015 habe ich eine Reha gemacht.In dieser Reha Klinik wurden mir nur Probleme gemacht und es wurde alles in Frage gestellt,was meine Ärzte und Psychologen an Befunde geschrieben hatten.
Es wurde mir durch den Oberarzt am ersten Tag mitgeteilt,was ich mir erlauben würde so lange krank zu sein und das er eine Rente nicht unterstützen würde und ich hätte von ihm nichts zu erwarten.
Ich musste dann im Jahr 2016 zum Rentengutachter,was aber am Ende nur ein Gefälligkeitsgutachten für die DRV Bund gewesen ist.
Meine Anwältin hat im Mai 2017 Klage beim Sozialgericht eingereicht und die haben sich alle Unterlagen nochmal angefordert.Ich habe gestern Post von meiner Anwältin bekommen,dass das Gericht einen Gutachter bestellt hat.
Mir ist jetzt aufgefallen,dass dieser Gutachter unter anderen für die besagte Reha Klinik arbeitet,die mir diese Probleme bereitet hat und die auch einen katastrophalen Endbericht geschrieben haben,vorbei an meiner schlechten Gesundheit.
Wenn ich jetzt zu einem Gutachter gehen soll,der ein Kollege vom Oberarzt aus dieser Klinik ist,dann ist die Begutachtung schon gelaufen,weil er nicht neutral sein kann und befangen sein wird,da ist keine Neutralität mehr gegeben.In dieser Klinik wird täglich für die Rentenversicherung gearbeitet.
Auf der einen Seite Rentengutachter und auf der anderen Seite unabhängiger Gutachter vom Gericht,dass ist ein völliger Interessenkonflikt und gegen den Patienten.
Kann ich diesen Gutachter ablehnen,weil es zum scheitern verurteilt ist und eben parteiisch ist?Ich möchte dieses Spiel nicht mehr mitmachen.
Ich hatte in 2014 einen Klinikaufenthalt und in 2015 habe ich eine Reha gemacht.In dieser Reha Klinik wurden mir nur Probleme gemacht und es wurde alles in Frage gestellt,was meine Ärzte und Psychologen an Befunde geschrieben hatten.
Es wurde mir durch den Oberarzt am ersten Tag mitgeteilt,was ich mir erlauben würde so lange krank zu sein und das er eine Rente nicht unterstützen würde und ich hätte von ihm nichts zu erwarten.
Ich musste dann im Jahr 2016 zum Rentengutachter,was aber am Ende nur ein Gefälligkeitsgutachten für die DRV Bund gewesen ist.
Meine Anwältin hat im Mai 2017 Klage beim Sozialgericht eingereicht und die haben sich alle Unterlagen nochmal angefordert.Ich habe gestern Post von meiner Anwältin bekommen,dass das Gericht einen Gutachter bestellt hat.
Mir ist jetzt aufgefallen,dass dieser Gutachter unter anderen für die besagte Reha Klinik arbeitet,die mir diese Probleme bereitet hat und die auch einen katastrophalen Endbericht geschrieben haben,vorbei an meiner schlechten Gesundheit.
Wenn ich jetzt zu einem Gutachter gehen soll,der ein Kollege vom Oberarzt aus dieser Klinik ist,dann ist die Begutachtung schon gelaufen,weil er nicht neutral sein kann und befangen sein wird,da ist keine Neutralität mehr gegeben.In dieser Klinik wird täglich für die Rentenversicherung gearbeitet.
Auf der einen Seite Rentengutachter und auf der anderen Seite unabhängiger Gutachter vom Gericht,dass ist ein völliger Interessenkonflikt und gegen den Patienten.
Kann ich diesen Gutachter ablehnen,weil es zum scheitern verurteilt ist und eben parteiisch ist?Ich möchte dieses Spiel nicht mehr mitmachen.