Hallo Elos,
ich habe am 10.11.2018 die Nebenkostenabrechnung für Juli 2017 (Einzug) bis heute bzw. Juni 2018 erhalten.
Kann ein Profi vllt. mal drüberschauen, da mir die Abrechnung suspekt vorkommt, wenn schon nicht falsch dann nicht ausgiebig genug, da einfach Zahlen ohne Belege verrechnet werden, oder Dienstleistungen wie Winterdienst der nicht vorhanden war, oder Hauswartleistungen für jemanden der nicht vorhanden ist bzw. nichts geleistet hat.
Ich meine Guthaben ist gut und die wenigsten rechnen nach und geben sich damit zu frieden. Aber mich stören dennoch gewisse Dinge.
Punkte die mich stören:
Name der Partnerin falsch in allen Dokumenten falsch
bekomme die Abrechnungen im November für Zeiträume Juli 2017 bis Juni 2018
Kosten sind meiner Meinung nach nicht auf beide Gebäude aufgeteilt
Strom Wasser Abrechnungseinheiten sehen für mich komisch aus?
Des Weiteren gab mal hier mal dort Umzüge in den beiden Gebäuden, dass Wohnungen nicht bewohnt waren, und die Vermieterin hat selbst eine Wohnung unter mir, die Sie anscheinend nicht zu den bewohnten Flächen zählt.
Und überhaupt ergebit sich nirgendwo die Angabe welches Haus wieviele qm zur Verfügung stellt und bewohnt wird.
handelt es sich wirklich um umlagefähige Posten?
Verrechnung des Guthabens? ich bezahle immer per dauerauftrag im onlinebanking, muss das nicht rückerstattet also an mich überwiesen werden?
Wäre nett wenn mal Jemand mit mehr Ahnung und Routine als ich, sich das eben durchliest.
Vielen Dank#
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ich habe am 10.11.2018 die Nebenkostenabrechnung für Juli 2017 (Einzug) bis heute bzw. Juni 2018 erhalten.
Kann ein Profi vllt. mal drüberschauen, da mir die Abrechnung suspekt vorkommt, wenn schon nicht falsch dann nicht ausgiebig genug, da einfach Zahlen ohne Belege verrechnet werden, oder Dienstleistungen wie Winterdienst der nicht vorhanden war, oder Hauswartleistungen für jemanden der nicht vorhanden ist bzw. nichts geleistet hat.
Ich meine Guthaben ist gut und die wenigsten rechnen nach und geben sich damit zu frieden. Aber mich stören dennoch gewisse Dinge.
Punkte die mich stören:
Name der Partnerin falsch in allen Dokumenten falsch
bekomme die Abrechnungen im November für Zeiträume Juli 2017 bis Juni 2018
Kosten sind meiner Meinung nach nicht auf beide Gebäude aufgeteilt
Strom Wasser Abrechnungseinheiten sehen für mich komisch aus?
Des Weiteren gab mal hier mal dort Umzüge in den beiden Gebäuden, dass Wohnungen nicht bewohnt waren, und die Vermieterin hat selbst eine Wohnung unter mir, die Sie anscheinend nicht zu den bewohnten Flächen zählt.
Und überhaupt ergebit sich nirgendwo die Angabe welches Haus wieviele qm zur Verfügung stellt und bewohnt wird.
handelt es sich wirklich um umlagefähige Posten?
Verrechnung des Guthabens? ich bezahle immer per dauerauftrag im onlinebanking, muss das nicht rückerstattet also an mich überwiesen werden?
Wäre nett wenn mal Jemand mit mehr Ahnung und Routine als ich, sich das eben durchliest.
Vielen Dank#
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx