Liebe Kaleika,
vielen Dank für diesen Link. Das ist genau das, was ich bemängele.
Wenn eine Stellenausschreibung seitens der Bundesagentur für
Arbeit im Netz steht, (nur für ALG I, oder?) hat ein ALG II keine
Chancen ,den oder diesen Job zu bekommen. Ich weiß nicht, warum auf meine Bewerbungen seitens der Agentur nie geantwortet wurde? War auch schon persönlich dort. Aber
hatte das Gefühl, dass die sich nicht bewegen. Sind die krank?
Eine Bekannte von mir (arbeitet für eine große Supermarktkette)
möchte Auszubildende. Findet den Gang dorthin immer sehr
befremdlich. Die Atmosphäre sei nicht gut und die Arbeitsberater
ebenfalls nicht ausreichend motiviert, Auszubildende zu vermitteln
sowie entsprechende Auszubildende zu finden.
Kinder von ALG II sollten sich niemals, falls sie ernsthaft eine bestimmte Ausbildung suchen oder sie sich wünschen, unter U 25 sind dies über die U 25 Agentur ALG II vermitteln lassen.
Ein Praktikumsplatz wäre evtl. ok, falls es passt während der
Schulzeit, aber sonst ..........
Eher sagen beim Einstellungsgespräch (falls es dazu kommt):
die Frage nach dem, was die Eltern, Vater oder
Mutter machen antworten: Job (Mini-Job, etc. Übungsleiter, Ehrenamtler, falls es stimmt und arbeitssuchend).
Das hat zwar jetzt nicht direkt mit dem Link zu tun, aber
vielleicht indirekt. PN folgt. Habe ...
Gruss