E
ExitUser
Gast
Hallo,
ich bin neu hier und ich habe mal eine Frage, dazu erläutere ich erst mal kurz meine Lage.
Ich bin alleinerziehende von 3 minderjährigen Kindern, die jüngste ist 7 und geht auf eine Behindertenschule. Ich bin zur Zeit ALG II Empfängerin mit selbstständigem ( angemeldetem ) Nebengewerbe was ich auch monatlich der ARGE vorlege. Ich hab vor einigen Tagen erst meine selbstständige Tätigkeit erweitert um an mehr Kunden zu kommen, was auch funktioniert. Ist alles offiziell. Auch meine Sachbearbeiterin weiss das. Und trotzdem schneit mir gestern ein Arbeitsangebot von ihr rein wo ich mich bei einer Dienstleiszungsges. um einen Vollzeitjob bemühen muss.
Ich rief zwar auch dort an bei der Dienstleistungsgesellschaft um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren, in der Hoffnung sowieso nicht genommen zu werden, weil ich keine schichten arbeiten kann und zeitlich nicht so flexiebel bin wegen meiner Kids. Aber als ich hörte wo ich hin soll lehnte ich erstmal ab da ich mit Zug und Bahn dorthin muss und mich dort überhaupt nicht auskenne. Der Typ meinte dann das wäre bestimmt ein Irrtum meiner Sachbearbeiterin und dann liessen wir den Termin sausen.
Ich hab soviel in meine kleine selbstständigkeit investiert finanziell und müsste alles aufgeben weil ich bei diesem job keine Zeit mehr dafür hätte. Müsste meine schon vorhandenen Kunden alle sausen lassen.
Ich weiss nicht was ich tun soll, wer kann mir da einen Rat geben, denn ich wollte innerhalb der nächsten 12 Monate mich so hocharbeiten um in die Vollselbstständigkeit gehen zu können, das kann ich aber durch diesen job dann nicht mehr.
Muss ich wirklich so eine zumutung als alleinerziehende auf mich nehmen, ich hab jetzt Angst das ich ne sperre bekomme, hab mir gerade für meine selbstständige tätigkeit ein neues Auto auf Raten gekauft, da ich Kunden auch mobil zur verfügung stehn muss.
Liebe Grüße Cari
ich bin neu hier und ich habe mal eine Frage, dazu erläutere ich erst mal kurz meine Lage.
Ich bin alleinerziehende von 3 minderjährigen Kindern, die jüngste ist 7 und geht auf eine Behindertenschule. Ich bin zur Zeit ALG II Empfängerin mit selbstständigem ( angemeldetem ) Nebengewerbe was ich auch monatlich der ARGE vorlege. Ich hab vor einigen Tagen erst meine selbstständige Tätigkeit erweitert um an mehr Kunden zu kommen, was auch funktioniert. Ist alles offiziell. Auch meine Sachbearbeiterin weiss das. Und trotzdem schneit mir gestern ein Arbeitsangebot von ihr rein wo ich mich bei einer Dienstleiszungsges. um einen Vollzeitjob bemühen muss.
Ich rief zwar auch dort an bei der Dienstleistungsgesellschaft um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren, in der Hoffnung sowieso nicht genommen zu werden, weil ich keine schichten arbeiten kann und zeitlich nicht so flexiebel bin wegen meiner Kids. Aber als ich hörte wo ich hin soll lehnte ich erstmal ab da ich mit Zug und Bahn dorthin muss und mich dort überhaupt nicht auskenne. Der Typ meinte dann das wäre bestimmt ein Irrtum meiner Sachbearbeiterin und dann liessen wir den Termin sausen.
Ich hab soviel in meine kleine selbstständigkeit investiert finanziell und müsste alles aufgeben weil ich bei diesem job keine Zeit mehr dafür hätte. Müsste meine schon vorhandenen Kunden alle sausen lassen.
Ich weiss nicht was ich tun soll, wer kann mir da einen Rat geben, denn ich wollte innerhalb der nächsten 12 Monate mich so hocharbeiten um in die Vollselbstständigkeit gehen zu können, das kann ich aber durch diesen job dann nicht mehr.
Muss ich wirklich so eine zumutung als alleinerziehende auf mich nehmen, ich hab jetzt Angst das ich ne sperre bekomme, hab mir gerade für meine selbstständige tätigkeit ein neues Auto auf Raten gekauft, da ich Kunden auch mobil zur verfügung stehn muss.
Liebe Grüße Cari