Jobvermittlung bei Schlecker: Das Arbeitsamt abgezockt

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Kaleika

Redaktion
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Aug 2006
Beiträge
4.132
Bewertungen
367
Jobvermittlung bei Schlecker

Das Arbeitsamt abgezockt

Eine Frau bewarb sich bei der Drogeriekette Schlecker – und landete bei einer privaten Jobvermittlung: Die kassierte Subventionen, bevor sie die Frau wieder zu Schlecker schickte. VON KAI VON APPEN


Die Methoden von Schlecker sind weiter im Visier. Bundesweit steht zurzeit der Vorwurf im Raum, die Drogeriekette betreibe rechtswidriges Outsourcing von Stammpersonal in Leiharbeitsfirmen. In Hamburg kommt eine andere Variante dazu: Wer sich an der Elbe um einen Job bei Schlecker bewirbt, gerät unter Umständen an eine Personalvermittlungsfirma – und diese kassiert pro Vermittlung 2.000 Euro von der Arbeitsagentur. Das nennen manche Beobachter Betrug.(...)
Jobvermittlung bei Schlecker: Das Arbeitsamt abgezockt - taz.de

:icon_eek:

Die Gesetzeslage ist nicht nur falsch und ungerecht - sie ist auch willkürlich

Handeln nach zweierlei Maß

KOMMENTAR VON KAI VON APPEN
[FONT=Helvetica,Arial,Lucida]Eigentlich wollte Anwalt Holger Thieß den Fall auf sich beruhen lassen. Denn eigentlich bezog sich sein Mandat darauf, eine fristlose Kündigung im Schlecker-Markt in Hamburg-Barmbek abzuwehren. (...) [/FONT]
Die Gesetzeslage ist nicht nur falsch und ungerecht - sie ist auch willkürlich: Handeln nach zweierlei Maß - taz.de

:confused:
 
Wie sagte die von der Laien noch bei A. Drill? "Wir müssen da ganz genau hinsehen". Das tut man nun schon aktiv seid 5 Jahren. Mal sehen wann aus hinsehen handeln wird. Wahrscheinlich, bei dem Totschlagsargument Arbeitsplätze, nie.
 
Wir schauen doch ganz genau hin. Aber zwischen von der Leyens Wir und unserem Wir gibt es einen gewissen Unterschied.

Mario Nette
 
sehr interessanter Artikel!
Es ist schon erschreckend, wie der BA bei solchen Machenschaften die Hände gebunden sind. (könnte auch satirisch gemeint sein, muss aber nicht oder doch
smilie_denk_49.gif
)
 
Wie sagte die von der Laien noch bei A. Drill? "Wir müssen da ganz genau hinsehen". Das tut man nun schon aktiv seid 5 Jahren. Mal sehen wann aus hinsehen handeln wird. Wahrscheinlich, bei dem Totschlagsargument Arbeitsplätze, nie.
Gerade diese, ,mit ihrem hinterhältigem Getue, ist nun beauftragt, von der Finanzhighsociety Hartz 4 neu zu verkaufen. Ich könnte, wenn ish dürfte..........aber ganz feste ma z......
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten