Stabilo Boss
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Februar 2018
- Beiträge
- 104
- Bewertungen
- 117
Hey, kennt ja meine Story Nach Kündigung: Neuer Job ab 01.07.......
Suche jetzt seit gut drei Wochen intensiv was neues und es ergibt sich einfach nichts
Ich gucke alle möglichen Portale durch und schaue sogar in die Zeitung, bewerbe mich auch initiativ oder rufe an. Bin nicht wählerisch habe schon Bewerbungen für Mini - und Helferjobs raugeballert als auch für meinen ursprünglich erlernten Beruf. Waren bis jetzt bestimmt 30 Bewerbungen und es meldet sich einfach keiner!
Muss natürlich ein wenig sondieren: Muss einigermaßen in der Nähe (max. 30km) und/oder gut mit dem Rad oder Öffis zu erreichen sein (da keinen Lappen). Außerdem ne Tätigkeit, in der ich recht schnell eingearbeitet werden kann, die aber trotzdem nicht beliebig ersetzbar ist und wo ich klar komme.
Da ich nicht zum Amt will und ich ja meine KV irgendwie bezahlen muss (190€) brennt es so langsam. Habe zwar noch einige Ersparnisse, will die aber natürlich nicht komplett auf den Kopf hauen. Außerdem ist natürlich die Frage, wie lange meine Freundin und meine Mom das mitmachen, die ich ja einerseits von Mutters Seite Geld für meine KV dazu bekomme, ich aber auch gleichzeitig bei meiner Freundin und ihren Eltern im Haus lebe und defacto keine Miete zahle ("nur" 100€ Kostgeld).
Habe jetzt natürlich Schiss, das ich jetzt ewig nichts ergibt.
Bis August/September kann ich noch so durchhalten, dann wird es schon schwierig.
Klar, ich könnte zum Amt gehen, aber Geld würde ich keines bekommen, solange ich: Offiziell bei bei meinen Eltern wohne (zu viel Geld in der BG) bzw. ich dann offiziell zu meiner Freundin ziehe (auch zu viel Geld in der BG). Außerdem hat die keinen Bock, sich für mich vorm Amt nackig machen zu müssen.
Außerdem habe ich keinen Bock auf Amtschikane, MAGs, Gammelmaßnahmen und sonstigen sinnlosen Bullshit, den ich natürlich auch schon durch habe.
Einzige Möglichkeit wäre, mir ne komplett eigene Wohnung zu suchen, aber habe ich ja gar nicht vor; meine bessere Hälfte und ich leben ja defacto seit 2 Jahren zusammen und ich werde nicht "ausziehen", nur um Hartz IV zu bekommen.
Klar, ich müsste ja nur in der neuen Wohnung gemeldet sein und dann ein mal am Tag die Post holen, aber
1. Muss man dann auch erstmal ne Bude finden
2.Je nach dem wo die ist, wäre das mit dem Rad dann doch ein ziemlicher Aufwand
3.Hat meine Freundin schon gesagt, das sie diese "Scharade" nicht unterstützen würde und ich dann
alleine zusehen kann, wie ich das aufrecht erhalte.
Man hat mir ja auch schon vorgeschlagen, noch ne Ausbildung zu machen und an sich ist das ja auch keine miese Idee, nur stellt sich dann wieder die Frage: Was bzw welche? Habe meine alte Ausbildung ja auch nur gemacht, weil es die einzige war, die man mir angeboten hat.
Und dann hätte ich schon am besten gestern Bewerbungen rausballern müssen, um noch dieses Jahr anfangen zu können.
Studium wäre theoretisch auch möglich, aber das könnte ich nur im Wirtschaftsbereich machen (da Fachabi) und der ist halt völlig überlaufen und damit schlag ich mich ja schon jetzt mit meiner Kaufmannslehre rum; das ich viel Konkurrenz habe. Außerdem traue ich mir das auch nicht so recht zu, außerdem müsste ich ja um das zu finanzieren eh arbeiten geheh, womit wir wieder am Anfang meines Problems wären....
Hat hier irgendwer Tipps für mich, was ich noch machen könnte bzw. anders machen sollte?
Oder Ratschläge, wie ich vllt. doch was mit dem Amt regeln könnte?
P.S.
Auch habe ich die Befürchtung, das die mich erstmal sperren könnten, da ich mich ja vor nem Jahr, als ich meine letzte SV-Pflichtige Stelle verloren habe nicht gemeldet habe und ich die letzte natürlich auch selbstverschuldet und "ohne Grund" aufgegeben habe.Außerdem werde ich dann wohl fragen beantworten müssen, wovon ich die ganze Zeit gelebt habe und die knapp 1000€ aufm Konto finden die mit Garantie auch recht interessant......
Suche jetzt seit gut drei Wochen intensiv was neues und es ergibt sich einfach nichts
Ich gucke alle möglichen Portale durch und schaue sogar in die Zeitung, bewerbe mich auch initiativ oder rufe an. Bin nicht wählerisch habe schon Bewerbungen für Mini - und Helferjobs raugeballert als auch für meinen ursprünglich erlernten Beruf. Waren bis jetzt bestimmt 30 Bewerbungen und es meldet sich einfach keiner!
Muss natürlich ein wenig sondieren: Muss einigermaßen in der Nähe (max. 30km) und/oder gut mit dem Rad oder Öffis zu erreichen sein (da keinen Lappen). Außerdem ne Tätigkeit, in der ich recht schnell eingearbeitet werden kann, die aber trotzdem nicht beliebig ersetzbar ist und wo ich klar komme.
Da ich nicht zum Amt will und ich ja meine KV irgendwie bezahlen muss (190€) brennt es so langsam. Habe zwar noch einige Ersparnisse, will die aber natürlich nicht komplett auf den Kopf hauen. Außerdem ist natürlich die Frage, wie lange meine Freundin und meine Mom das mitmachen, die ich ja einerseits von Mutters Seite Geld für meine KV dazu bekomme, ich aber auch gleichzeitig bei meiner Freundin und ihren Eltern im Haus lebe und defacto keine Miete zahle ("nur" 100€ Kostgeld).
Habe jetzt natürlich Schiss, das ich jetzt ewig nichts ergibt.
Bis August/September kann ich noch so durchhalten, dann wird es schon schwierig.
Klar, ich könnte zum Amt gehen, aber Geld würde ich keines bekommen, solange ich: Offiziell bei bei meinen Eltern wohne (zu viel Geld in der BG) bzw. ich dann offiziell zu meiner Freundin ziehe (auch zu viel Geld in der BG). Außerdem hat die keinen Bock, sich für mich vorm Amt nackig machen zu müssen.
Außerdem habe ich keinen Bock auf Amtschikane, MAGs, Gammelmaßnahmen und sonstigen sinnlosen Bullshit, den ich natürlich auch schon durch habe.
Einzige Möglichkeit wäre, mir ne komplett eigene Wohnung zu suchen, aber habe ich ja gar nicht vor; meine bessere Hälfte und ich leben ja defacto seit 2 Jahren zusammen und ich werde nicht "ausziehen", nur um Hartz IV zu bekommen.
Klar, ich müsste ja nur in der neuen Wohnung gemeldet sein und dann ein mal am Tag die Post holen, aber
1. Muss man dann auch erstmal ne Bude finden
2.Je nach dem wo die ist, wäre das mit dem Rad dann doch ein ziemlicher Aufwand
3.Hat meine Freundin schon gesagt, das sie diese "Scharade" nicht unterstützen würde und ich dann
alleine zusehen kann, wie ich das aufrecht erhalte.
Man hat mir ja auch schon vorgeschlagen, noch ne Ausbildung zu machen und an sich ist das ja auch keine miese Idee, nur stellt sich dann wieder die Frage: Was bzw welche? Habe meine alte Ausbildung ja auch nur gemacht, weil es die einzige war, die man mir angeboten hat.
Und dann hätte ich schon am besten gestern Bewerbungen rausballern müssen, um noch dieses Jahr anfangen zu können.
Studium wäre theoretisch auch möglich, aber das könnte ich nur im Wirtschaftsbereich machen (da Fachabi) und der ist halt völlig überlaufen und damit schlag ich mich ja schon jetzt mit meiner Kaufmannslehre rum; das ich viel Konkurrenz habe. Außerdem traue ich mir das auch nicht so recht zu, außerdem müsste ich ja um das zu finanzieren eh arbeiten geheh, womit wir wieder am Anfang meines Problems wären....
Hat hier irgendwer Tipps für mich, was ich noch machen könnte bzw. anders machen sollte?
Oder Ratschläge, wie ich vllt. doch was mit dem Amt regeln könnte?
P.S.
Auch habe ich die Befürchtung, das die mich erstmal sperren könnten, da ich mich ja vor nem Jahr, als ich meine letzte SV-Pflichtige Stelle verloren habe nicht gemeldet habe und ich die letzte natürlich auch selbstverschuldet und "ohne Grund" aufgegeben habe.Außerdem werde ich dann wohl fragen beantworten müssen, wovon ich die ganze Zeit gelebt habe und die knapp 1000€ aufm Konto finden die mit Garantie auch recht interessant......
Zuletzt bearbeitet: