Schönen guten Tag,
ich versuche mich Kurz zu halten.
Ich bin seit 6 Jahren bei der gleichen Zeitarbeit und deren Firma tätig. Ich wurde von der Zeitarbeitsfirma nur an eine Stelle vermittelt und das seit 6 Jahren. Bald soll (so hoffe ich auch) eine übernahme stattfinden. Allerdings erst ab Februar.
Ich habe nur einen Teilzeitvertrag, wodurch ich max 1200,- verdienen könnte. Aber in letzter zeit stand es mehr zwischen 830-1100,-€. Wie ich beim ALG 2 gelandet bin, ist durch meine Partnerin, mit der ich letztes Jahr zusammen zog. Wir haben einen Sohn im Mai bekommen, dadurch wurde ich mit ins AlgII hinein genommen. Sie ist Zuhause mit den Kindern, bis der kleine einen Kindergarten besucht.
Zu meiner Frage
Ich hatte letzte Woche einen Termin beim Zuständigen Jobcenter und dort wurde ich gezwungen eine Eingliederungsvereinbarung zu unterschreiben. Daraufhin kam noch der Satz
1. Entweder ich suche mir noch einen Zweiten Job
oder
2. Ich muss mir einen komplett anderen Job suchen.
Mitunter wurde mir gesagt, dass die Tochter meiner Partnerin, im PC zu mein Kind gesetzt wurde. Also ich hätte zwei Kinder. Ich habe zwar vor Sie zu Adoptieren, habe es aber bislang noch nicht getan. Mein Kind ist unser Sohn. Das habe ich dort auch gleich Klar gestellt.
Für die Tochter bekommt meine Partnerin Unterhaltsvorschuss, da der Vater nicht Zahlt und auch kein Kontakt besteht.
Frage:
Darf das Jobcenter wirklich von mir Verlangen einen neuen Job zu nehmen oder einen Zweitjob? Denn ich arbeite schon im Monat mehr als 96 Std im Schichtsystem, manchmal sogar den kompletten Monat von Mo.-Fr.- 4 Wochen lang.
Er verlangt das nun von mir, weil ich nicht genug verdiene, um aus dem ALG2 raus zu kommen. Was der fall jedoch wäre, wenn wie mit der Chefin besprochen (nichts schriftliches) im Februar eine übernahme stattfindet. Ich weiß dass es nicht Feststeht, da ich niemanden damit festnageln kann, aber ich bin sehr guter dinge, da ich weiß wen ich da dann ablösen werde.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ansonsten waren wir auch am überlegen, ob wir statt der weiterbewilligung Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen, denn wir wollen auch da heraus. Was meint ihr?
ich versuche mich Kurz zu halten.
Ich bin seit 6 Jahren bei der gleichen Zeitarbeit und deren Firma tätig. Ich wurde von der Zeitarbeitsfirma nur an eine Stelle vermittelt und das seit 6 Jahren. Bald soll (so hoffe ich auch) eine übernahme stattfinden. Allerdings erst ab Februar.
Ich habe nur einen Teilzeitvertrag, wodurch ich max 1200,- verdienen könnte. Aber in letzter zeit stand es mehr zwischen 830-1100,-€. Wie ich beim ALG 2 gelandet bin, ist durch meine Partnerin, mit der ich letztes Jahr zusammen zog. Wir haben einen Sohn im Mai bekommen, dadurch wurde ich mit ins AlgII hinein genommen. Sie ist Zuhause mit den Kindern, bis der kleine einen Kindergarten besucht.
Zu meiner Frage
Ich hatte letzte Woche einen Termin beim Zuständigen Jobcenter und dort wurde ich gezwungen eine Eingliederungsvereinbarung zu unterschreiben. Daraufhin kam noch der Satz
1. Entweder ich suche mir noch einen Zweiten Job
oder
2. Ich muss mir einen komplett anderen Job suchen.
Mitunter wurde mir gesagt, dass die Tochter meiner Partnerin, im PC zu mein Kind gesetzt wurde. Also ich hätte zwei Kinder. Ich habe zwar vor Sie zu Adoptieren, habe es aber bislang noch nicht getan. Mein Kind ist unser Sohn. Das habe ich dort auch gleich Klar gestellt.
Für die Tochter bekommt meine Partnerin Unterhaltsvorschuss, da der Vater nicht Zahlt und auch kein Kontakt besteht.
Frage:
Darf das Jobcenter wirklich von mir Verlangen einen neuen Job zu nehmen oder einen Zweitjob? Denn ich arbeite schon im Monat mehr als 96 Std im Schichtsystem, manchmal sogar den kompletten Monat von Mo.-Fr.- 4 Wochen lang.
Er verlangt das nun von mir, weil ich nicht genug verdiene, um aus dem ALG2 raus zu kommen. Was der fall jedoch wäre, wenn wie mit der Chefin besprochen (nichts schriftliches) im Februar eine übernahme stattfindet. Ich weiß dass es nicht Feststeht, da ich niemanden damit festnageln kann, aber ich bin sehr guter dinge, da ich weiß wen ich da dann ablösen werde.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ansonsten waren wir auch am überlegen, ob wir statt der weiterbewilligung Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen, denn wir wollen auch da heraus. Was meint ihr?