Hallo zusammen
bin neu hier und hoffe einfach mal, dass ich hier in der richtigen Kategorie frage.
Kurz zu mir, 24 Jahre alt, Männlich, Single keine kinder, eigene wohnung und seit Ende November Arbeitslos.
Mir wurden für 6 Monate Leistungen bewilligt, der Regelsatz sowie Kosten für Unterkunft und Heizung. Gleich danach wurde ich aufgefordert mir eine “angemessene“ Wohnung zu suchen. Was mir ganz gut passte, da ich eh umziehen wollte.
Ich bekam spontan eine günstige und schöne wohnung, um genau zu sein, eine woche bevor ich umgezogen bin. Ich teilte diese Tatsache dem jobcenter mit, auch dass ich im selben komplex bleibe, vermieter, Anschrift etc. alles blieb gleich, nur eine andere wohnung im haus..
Am 01.02 wurden weder miete noch regelsatz gezahlt, telefonisch wurde mir dann mitgeteilt, dass Änderungsmitteilung mietvertrag und mietbescheinigung fehlen..
Wurde mir dann alles am 05.02 vom vermieter ausgehändigt und per einschreiben am 6ten abgeschickt.
Ich muss dazu erwähnen, dass meine Sachbearbriterin der Teufel ist.
Am freitag rief ich sie an um zu fragen, wie es denn nun aussieht. Ich habe nämlich seit meiner mitteilung über den Umzug nichts schriftliches mehr von ihr bekommen, nichtmal das meine leistungen aufgrund fehlender unterlagen grsperrt oder was auch immer sind.
Die Antwort war wortwörtlich “Ja, da kam was an, habe ich mir aber noch nicht angesehen, sie sind ja nicht der einzige hier“ ! Der Brief war zu diesem zeitpunkt bereits 10 Tage dort angekommen
Heute teilte mir meine Mobilbox mit (Akku war kurz leer) dass sie mich versucht hat anzurufen. Was für mich heißt, sie möchte jetzt wieder irgendwelche unterlagen von mir :/
Kann/Darf sie sich so viel zeit nehmen? Ich hab keinen einzigen Cent mehr, komme nicht mehr vom fleck und selbst mein handy ist kurz davor gesperrt zu werden..
Wie kann ich vorgehen, oder ist ihr vorgehen in ordnung? Ich hätte die Unterlagen schließlich auch nachreichen können so dass man die mietdifferenz im nachhiein verrechnet.. und was die mietbescheinigung mit dem regelsatz zu tun haben soll ist mir auch schleierhaft.
Ich hoffe hier hat der ein oder andere ein paar Tipps oder Ratschläge für mich
Allen noch einen schönen Abend
Alex
bin neu hier und hoffe einfach mal, dass ich hier in der richtigen Kategorie frage.
Kurz zu mir, 24 Jahre alt, Männlich, Single keine kinder, eigene wohnung und seit Ende November Arbeitslos.
Mir wurden für 6 Monate Leistungen bewilligt, der Regelsatz sowie Kosten für Unterkunft und Heizung. Gleich danach wurde ich aufgefordert mir eine “angemessene“ Wohnung zu suchen. Was mir ganz gut passte, da ich eh umziehen wollte.
Ich bekam spontan eine günstige und schöne wohnung, um genau zu sein, eine woche bevor ich umgezogen bin. Ich teilte diese Tatsache dem jobcenter mit, auch dass ich im selben komplex bleibe, vermieter, Anschrift etc. alles blieb gleich, nur eine andere wohnung im haus..
Am 01.02 wurden weder miete noch regelsatz gezahlt, telefonisch wurde mir dann mitgeteilt, dass Änderungsmitteilung mietvertrag und mietbescheinigung fehlen..
Wurde mir dann alles am 05.02 vom vermieter ausgehändigt und per einschreiben am 6ten abgeschickt.
Ich muss dazu erwähnen, dass meine Sachbearbriterin der Teufel ist.
Am freitag rief ich sie an um zu fragen, wie es denn nun aussieht. Ich habe nämlich seit meiner mitteilung über den Umzug nichts schriftliches mehr von ihr bekommen, nichtmal das meine leistungen aufgrund fehlender unterlagen grsperrt oder was auch immer sind.
Die Antwort war wortwörtlich “Ja, da kam was an, habe ich mir aber noch nicht angesehen, sie sind ja nicht der einzige hier“ ! Der Brief war zu diesem zeitpunkt bereits 10 Tage dort angekommen
Heute teilte mir meine Mobilbox mit (Akku war kurz leer) dass sie mich versucht hat anzurufen. Was für mich heißt, sie möchte jetzt wieder irgendwelche unterlagen von mir :/
Kann/Darf sie sich so viel zeit nehmen? Ich hab keinen einzigen Cent mehr, komme nicht mehr vom fleck und selbst mein handy ist kurz davor gesperrt zu werden..
Wie kann ich vorgehen, oder ist ihr vorgehen in ordnung? Ich hätte die Unterlagen schließlich auch nachreichen können so dass man die mietdifferenz im nachhiein verrechnet.. und was die mietbescheinigung mit dem regelsatz zu tun haben soll ist mir auch schleierhaft.
Ich hoffe hier hat der ein oder andere ein paar Tipps oder Ratschläge für mich
Allen noch einen schönen Abend
Alex