Hallo Leute, ich habe ein Problemchen!
Ich bin noch unter 25, wohne bei Eltern und bekomm ALGII . Am Freitag habe ich einen Arbeitsvertrag mit einer Pflegefirma abgeschlossen. Der Vertrag ist unbefristet aber die erste 6 Monate sind Probezeit.
Heute Morgen bin ich in Jobcenter gegangen um mich dort abzumelden. (Ich will schon seit lange von meinen Eltern umziehen) Ich dachte die Typen dort werden sich für mich freuen (ich hab ja endlich job gefunden), aber sie waren wie immer voll unnett. Die Beraterin hat mich gleichgültig angeschaut und meinte: "So einfach geht es nicht!"=(
Obwohl im Vertrag steht dass ich 1200€Brutto (circa 900€ netto) bekomme, reicht das ihnen nicht aus! Ich sollte irgendwie begründen dass ich umziehen will und ich hatte keine Ahnung was ich schreiben soll, ich dachte dass das schon alles selbstverständlich klar ist! Morgen will ich wieder hingehen, mit einem anderen Berater sprechen und als Begründung schreiben, dass ich schlechte Verhältnisse mit Eltern habe und deswegen schon seit lange umziehen will, dass ich meinen Wohnraum zu klein finde und so weiter. Könntet ihr mir bitte paar tipps geben, wie man solche Begründung überhaupt schreibt???
Und die zweite Frage, falls ich trotz dieser Begründung keine Genehmigung kriege, darf ich doch trotzdem umziehen oder nicht?
Ich weiss dass in dem Fall meiner Kündigung werden welche Probleme mit dem Jobcenter entstehen, aber das wird ganz anderer Jobcenter sein (im anderen Bezirk) und ich kann doch nicht dafür verantwortlich sein, dass ich gekündigt wurde, oder?
Diese Sitaution finde ich voll komisch, wieso ist das eigentlich so schwer? Es ist doch klar dass niemand Bock auf Arbeit für NIX hat! (Meine Eltern empfangen auch Hartz4 und wenn ich jetzt bei ihnen wochnen bleibe wird der ganze Lochn auf unsere Familie geteil, somit werden wir alle schlechter versorgt als davor!)
Ich bin noch unter 25, wohne bei Eltern und bekomm ALGII . Am Freitag habe ich einen Arbeitsvertrag mit einer Pflegefirma abgeschlossen. Der Vertrag ist unbefristet aber die erste 6 Monate sind Probezeit.
Heute Morgen bin ich in Jobcenter gegangen um mich dort abzumelden. (Ich will schon seit lange von meinen Eltern umziehen) Ich dachte die Typen dort werden sich für mich freuen (ich hab ja endlich job gefunden), aber sie waren wie immer voll unnett. Die Beraterin hat mich gleichgültig angeschaut und meinte: "So einfach geht es nicht!"=(
Obwohl im Vertrag steht dass ich 1200€Brutto (circa 900€ netto) bekomme, reicht das ihnen nicht aus! Ich sollte irgendwie begründen dass ich umziehen will und ich hatte keine Ahnung was ich schreiben soll, ich dachte dass das schon alles selbstverständlich klar ist! Morgen will ich wieder hingehen, mit einem anderen Berater sprechen und als Begründung schreiben, dass ich schlechte Verhältnisse mit Eltern habe und deswegen schon seit lange umziehen will, dass ich meinen Wohnraum zu klein finde und so weiter. Könntet ihr mir bitte paar tipps geben, wie man solche Begründung überhaupt schreibt???
Und die zweite Frage, falls ich trotz dieser Begründung keine Genehmigung kriege, darf ich doch trotzdem umziehen oder nicht?
Ich weiss dass in dem Fall meiner Kündigung werden welche Probleme mit dem Jobcenter entstehen, aber das wird ganz anderer Jobcenter sein (im anderen Bezirk) und ich kann doch nicht dafür verantwortlich sein, dass ich gekündigt wurde, oder?
Diese Sitaution finde ich voll komisch, wieso ist das eigentlich so schwer? Es ist doch klar dass niemand Bock auf Arbeit für NIX hat! (Meine Eltern empfangen auch Hartz4 und wenn ich jetzt bei ihnen wochnen bleibe wird der ganze Lochn auf unsere Familie geteil, somit werden wir alle schlechter versorgt als davor!)