Brennessel
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Mai 2012
- Beiträge
- 190
- Bewertungen
- 38
Hallo Leute!
Sorry, tut mir Leid ich weiß, dass es schon sehr viele Threads zu dem Thema gibt, aber ich weiß nicht, ob da noch jemand reinschaut und ob das in meinem speziellen Fall auch auf mich zutreffend ist.
Das Jobcenter wollte unangekündigt einen Hausbesuch bei mir starten. Ich habe aber die Tür nicht geöffnet.
Angeblicher Grund des Hausbesuches ist ein Überprüfungsantrag wegen einer VG (Versorgungs Gesellschaft) Rückzahlung aus Stromersparnissen, die mir komplett abgezogen wurde vom ALG II.
Ich heize zur Zeit nur mit Stromradiatoren. Früher auch mit einem Gasofen, den ich wegen dessen Alter nicht mehr in Betrieb nehme.
Für diese Überprüfung (Einspruch gegen den Abzug der oben genannten Ersparnisse) ist eine Wohnungsvermessung vollkommen unnötig und ich sehe nicht ein warum das gemacht werden soll.
Es wurde bereits vor einigen Jahren eine Vermessung vorgenommen, die Quadratmeterzahl der Wohnung ist bekannt (Mietvertrag) und wie ich heize auch (VG Rechnung).
Mir ist vollkommen unverständlich was die in meiner Wohnung wollen und ich wurde bereits am Telefon angemeckert warum ich nicht zu Hause sei.
Ich bekam einen Bescheid, dass das Geld gesperrt werden soll, weil mich die Außendiesntmitarbeiter nicht persöhnlich angetroffen haben.
Muss ich nun wirklich einem Hausbesuch zustimmen, damit ich weiterhin meinen Regelsatz erhalt?
Oder wie kann ich mich wehren?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Brennessel
Sorry, tut mir Leid ich weiß, dass es schon sehr viele Threads zu dem Thema gibt, aber ich weiß nicht, ob da noch jemand reinschaut und ob das in meinem speziellen Fall auch auf mich zutreffend ist.
Das Jobcenter wollte unangekündigt einen Hausbesuch bei mir starten. Ich habe aber die Tür nicht geöffnet.
Angeblicher Grund des Hausbesuches ist ein Überprüfungsantrag wegen einer VG (Versorgungs Gesellschaft) Rückzahlung aus Stromersparnissen, die mir komplett abgezogen wurde vom ALG II.
Ich heize zur Zeit nur mit Stromradiatoren. Früher auch mit einem Gasofen, den ich wegen dessen Alter nicht mehr in Betrieb nehme.
Für diese Überprüfung (Einspruch gegen den Abzug der oben genannten Ersparnisse) ist eine Wohnungsvermessung vollkommen unnötig und ich sehe nicht ein warum das gemacht werden soll.
Es wurde bereits vor einigen Jahren eine Vermessung vorgenommen, die Quadratmeterzahl der Wohnung ist bekannt (Mietvertrag) und wie ich heize auch (VG Rechnung).
Mir ist vollkommen unverständlich was die in meiner Wohnung wollen und ich wurde bereits am Telefon angemeckert warum ich nicht zu Hause sei.
Ich bekam einen Bescheid, dass das Geld gesperrt werden soll, weil mich die Außendiesntmitarbeiter nicht persöhnlich angetroffen haben.
Muss ich nun wirklich einem Hausbesuch zustimmen, damit ich weiterhin meinen Regelsatz erhalt?
Oder wie kann ich mich wehren?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Brennessel