Startbeitrag
- Mitglied seit
- 31 Aug 2018
- Beiträge
- 68
- Bewertungen
- 30
Hallo,
von November 2017 bis März 2018 war ich über meinen Vater privat krankenversichert. Seit April 2018 bin ich selbst privat versichert im Basistarif. Das Jobcenter zahlt die Beiträge im Basistarif direkt an die Krankenkasse.
Problem 1:
Die für die Erstattung notwendigen Dokumente (Rückzahlungsvereinbarung mit meinem Vater, aktueller Beitragsnachweis) habe ich schon vor Monaten eingereicht. Die Beitragsnachweise sind aus dem Jahr 2017. Eine Beitragsänderung hätte erst wieder 2019 erfolgen können.
Trotz meiner ständigen Hinweise, dass die Beitragsnachweise aus 2017 aktuell sind, verlangt das Jobcenter "aktuelle Beitragsnachweise" für das Jahr 2018. Um meine Aussage zu untermauern habe ich dem Jobcenter das Angebot für den Basistarif im März 2018 zukommen lassen. Aus diesem Schreiben geht nochmals hervor, dass im Jahr 2018 keine Beitragsänderung erfolgt ist und damit die Beitragsnachweise aus 2017 aktuell sind.
Seitdem habe ich vom Jobcenter nichts mehr gehört. Auf meine schriftliche Nachfrage kam nun folgende Antwort: "Die Beiträge von November 2017 - März 2018 können nicht übernommen werden, da lediglich ein Angebot vorliegt und keine Rechnung."
Problem 2:
Der Beitrag für Juli 2018 wurde von meinem Konto eingezogen. Sepa-Mandat ist mittlerweile gekündigt. Auf meine Anfrage beim Jobcenter mir diesen Beitrag gutzuschreiben bekam ich den Bewilligungsbescheid als Antwort, mit dem Hinweis, dass die Beiträge ab April 2018 übernommen werden.
Für Ratschläge bezüglich dem weiteren Vorgehen wäre ich sehr dankbar.
von November 2017 bis März 2018 war ich über meinen Vater privat krankenversichert. Seit April 2018 bin ich selbst privat versichert im Basistarif. Das Jobcenter zahlt die Beiträge im Basistarif direkt an die Krankenkasse.
Problem 1:
Die für die Erstattung notwendigen Dokumente (Rückzahlungsvereinbarung mit meinem Vater, aktueller Beitragsnachweis) habe ich schon vor Monaten eingereicht. Die Beitragsnachweise sind aus dem Jahr 2017. Eine Beitragsänderung hätte erst wieder 2019 erfolgen können.
Trotz meiner ständigen Hinweise, dass die Beitragsnachweise aus 2017 aktuell sind, verlangt das Jobcenter "aktuelle Beitragsnachweise" für das Jahr 2018. Um meine Aussage zu untermauern habe ich dem Jobcenter das Angebot für den Basistarif im März 2018 zukommen lassen. Aus diesem Schreiben geht nochmals hervor, dass im Jahr 2018 keine Beitragsänderung erfolgt ist und damit die Beitragsnachweise aus 2017 aktuell sind.
Seitdem habe ich vom Jobcenter nichts mehr gehört. Auf meine schriftliche Nachfrage kam nun folgende Antwort: "Die Beiträge von November 2017 - März 2018 können nicht übernommen werden, da lediglich ein Angebot vorliegt und keine Rechnung."
Problem 2:
Der Beitrag für Juli 2018 wurde von meinem Konto eingezogen. Sepa-Mandat ist mittlerweile gekündigt. Auf meine Anfrage beim Jobcenter mir diesen Beitrag gutzuschreiben bekam ich den Bewilligungsbescheid als Antwort, mit dem Hinweis, dass die Beiträge ab April 2018 übernommen werden.
Für Ratschläge bezüglich dem weiteren Vorgehen wäre ich sehr dankbar.