Bekamen heute den neuen Bescheid, da wird fiktives Einkommen bis Juli 2019 angerechnet (Vertrag Juli bis September 2018, liegt JC vor) obwohl der Vertrag Ende September endet. 3 mal mitgeteilt, aber ignoriert. Nun ist mein Kind durch dieses fiktive Einkommen und Bafög raus, obwohl nicht mal Bafög fliest bzw. wir nicht mal einen Bescheid haben. Ohne fikitives Einkommen hätte er noch einen Anspruch von ca. 130,-.
Jetzt stehe ich die nächste Woche da und es fehlen fast 700,- und ich kann die Miete nicht mal zahlen. Was muss ich dem JC schreiben, damit die Zahlung nicht einstellen? Es sind ja leider nur noch ein paar Tage und vielleicht ist schon meine Zahlung angewiesen (die gekürzte Version)? Weiterhin kann das Jobcenter nicht lesen, denn das Semester fing bereits im September an. Heißt, die haben 2 Einschreibebescheinigungen , wo genau das Datum draufsteht. Das Studierendenwerk wollte sich mit dem JC kurzschließen und haben denen wohl auch falsche Info gegeben, denn am Telefon sprach man auch von Oktober, statt September. Aber Hauptmerk, was mach ich noch schnell, damit ich nächste Woche volles Geld bekomme?
Bafögzahlungen können durchaus etwas dauern, bis das fliest. Fliest es nicht, sehe ich alt aus.
Im Bescheid steht wortwörtlich:
Im Übrigen wird Ihr Antrag (keine Ahnung, was die meinen) abgelehnt. Begründung: Es sind folgende Änderungen eingetreten. Berücksichtigung, dass Bafög gezahlt wird.
Aha, ich habe noch keines auf dem Konto und nicht mal einen Bescheid. Lt. Jobcenter gibt es Bafög erst ab Oktober. Das stimmt auch nicht. Studium fing im September an, liegt denen alles vor.
Mag sein, dass das Studierendenwerk dem JC Bescheid gegeben hat, ich habe keine Post bekommen. Was schreibe ich denn jetzt damit ich nicht ohne Geld dastehe? Ist doch richtig, dass ohne Nachweis nicht einfach die Leistungen einbehalten werden können?
Danke!
Jetzt stehe ich die nächste Woche da und es fehlen fast 700,- und ich kann die Miete nicht mal zahlen. Was muss ich dem JC schreiben, damit die Zahlung nicht einstellen? Es sind ja leider nur noch ein paar Tage und vielleicht ist schon meine Zahlung angewiesen (die gekürzte Version)? Weiterhin kann das Jobcenter nicht lesen, denn das Semester fing bereits im September an. Heißt, die haben 2 Einschreibebescheinigungen , wo genau das Datum draufsteht. Das Studierendenwerk wollte sich mit dem JC kurzschließen und haben denen wohl auch falsche Info gegeben, denn am Telefon sprach man auch von Oktober, statt September. Aber Hauptmerk, was mach ich noch schnell, damit ich nächste Woche volles Geld bekomme?
Bafögzahlungen können durchaus etwas dauern, bis das fliest. Fliest es nicht, sehe ich alt aus.
Im Bescheid steht wortwörtlich:
Im Übrigen wird Ihr Antrag (keine Ahnung, was die meinen) abgelehnt. Begründung: Es sind folgende Änderungen eingetreten. Berücksichtigung, dass Bafög gezahlt wird.
Aha, ich habe noch keines auf dem Konto und nicht mal einen Bescheid. Lt. Jobcenter gibt es Bafög erst ab Oktober. Das stimmt auch nicht. Studium fing im September an, liegt denen alles vor.
Mag sein, dass das Studierendenwerk dem JC Bescheid gegeben hat, ich habe keine Post bekommen. Was schreibe ich denn jetzt damit ich nicht ohne Geld dastehe? Ist doch richtig, dass ohne Nachweis nicht einfach die Leistungen einbehalten werden können?
Danke!