DarkDevil2305
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Mai 2019
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Hallo zusammen.
Ich habe die Suchmaschinen benutzt, aber irgendwie habe ich immer noch keine richtige Antwort auf meine Frage.
Ich wurde Anfang März gekündigt,mitte März kam die erst schriftlich. Sofort zur Agentur für Arbeit gegangen und sich Arbeitslos gemeldet. Briefumschlag als Bewies der späten Zustellung wurde kopiert, seitens der Agentur. Alg 1 Antrag ausgefüllt.
1 Tag später habe ich die gleichen Kopien dem Jobcenter als Änderungsmittelung angegeben.
So, vom Jobcenter kam dann eine Woche später, das ich noch die letzte Lohnabrechnung und den alg 1 bescheid abgebe. Das habe ich dann Anfang April gemacht, mit der Ablehnung des alg 1 Antrag (zu wenige Monate). 2 wochen später kam dann ein neuer Bescheid. Und was sehe ich da... Jobcenter überweist für April(Ab Mai dann ohne Einkommen, also richtig) genau so wie für die vorherigen Monate wo noch Einkommen erzielt worden ist. April einnahmen von 190 euro durch Arbeit... Abgezogen durch jobcenter 1090 euro pauschalbetrag, obwohl wohl sie alle kopien haben.
Ich habe natürlich Widerspruch eingelegt und warte bis jetzt auf Antwort.
Heute dann der neue Schock, ehemaliger Arbeitgeber ruft an sagt, das Jobcenter ihn angeschrieben haben und wollen den Kündigungsgrund wissen. Nach fast 1 Monat? Nach dem Bescheid? Nach dem Widerspruch? Dürfen die das? Suchen die einen sanktionsgrund, weil ich Widerspruch eingelegt habe?
Ich hoffe das ist verständlich geschrieben.
Ich habe die Suchmaschinen benutzt, aber irgendwie habe ich immer noch keine richtige Antwort auf meine Frage.
Ich wurde Anfang März gekündigt,mitte März kam die erst schriftlich. Sofort zur Agentur für Arbeit gegangen und sich Arbeitslos gemeldet. Briefumschlag als Bewies der späten Zustellung wurde kopiert, seitens der Agentur. Alg 1 Antrag ausgefüllt.
1 Tag später habe ich die gleichen Kopien dem Jobcenter als Änderungsmittelung angegeben.
So, vom Jobcenter kam dann eine Woche später, das ich noch die letzte Lohnabrechnung und den alg 1 bescheid abgebe. Das habe ich dann Anfang April gemacht, mit der Ablehnung des alg 1 Antrag (zu wenige Monate). 2 wochen später kam dann ein neuer Bescheid. Und was sehe ich da... Jobcenter überweist für April(Ab Mai dann ohne Einkommen, also richtig) genau so wie für die vorherigen Monate wo noch Einkommen erzielt worden ist. April einnahmen von 190 euro durch Arbeit... Abgezogen durch jobcenter 1090 euro pauschalbetrag, obwohl wohl sie alle kopien haben.
Ich habe natürlich Widerspruch eingelegt und warte bis jetzt auf Antwort.
Heute dann der neue Schock, ehemaliger Arbeitgeber ruft an sagt, das Jobcenter ihn angeschrieben haben und wollen den Kündigungsgrund wissen. Nach fast 1 Monat? Nach dem Bescheid? Nach dem Widerspruch? Dürfen die das? Suchen die einen sanktionsgrund, weil ich Widerspruch eingelegt habe?
Ich hoffe das ist verständlich geschrieben.