Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 Jul 2011
- Beiträge
- 3.293
- Bewertungen
- 2.184
grade in der B I L D gelesen.... und da stand nichts davon, das sich das nur auf eine bestimmte dioptrin bezieht...
hier gibts doch so "urteils-finder" vielleicht kann jemand das urteil mal suchen, so das man es sich genauer ansehen kann?
Bild.de
in den news, das ist der rote kasten, wo nur kurze berichte stehen, so das man keinen eignen link dafür hat...
hier gibts doch so "urteils-finder" vielleicht kann jemand das urteil mal suchen, so das man es sich genauer ansehen kann?
Aktuelle Nachrichten -Kassel – Jobcenter müssen Arbeitslosen die Reparatur einer Brille bezahlen.
Das entschied das Bundessozialgericht. Es gab damit einem Arbeitslosen aus Niederachsen teilweise recht. Er hatte 2014 ein kaputtes Brillenglas ersetzen lassen. Die Kosten in Höhe von 110 Euro forderte er vom Jobcenter zurück.
Das BSG entschied, dass Jobcenter grundsätzlich für die Reparatur einer Brille einstehen müssen. Es handle sich um einen „Sonderbedarf“, der nicht in die Bemessung der Hartz-IV -Regelleistungen eingegangen sei.
Allerdings muss das Jobcenter hier nur 66 Euro bezahlen. Schon in der Vorinstanz hatte das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden, dass die Mehrkosten für entspiegelte Gläser medizinisch nicht begründet seien.
Bild.de
in den news, das ist der rote kasten, wo nur kurze berichte stehen, so das man keinen eignen link dafür hat...