Jobcenter möchte, daß ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Leser in diesem Thema...

Chameleon

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
12 Sep 2013
Beiträge
111
Bewertungen
5
Hallo zusammen,

meine Odyssee mit dem Jobcenter Bonn reißt nicht ab.

Im Juni hatte ich einen Antrag auf Übernahme der Kosten für eine Umschulung gestellt. Meine Vermittlerin bestätigte mir, dass Sie mich dabei unterstützt (hab ich schriftlich). Es wurde ein Test beim Berufsosychologischen Dienst gemacht, eine vorbereitende Maßnahme gestartet etc.

Am Ende verweigerte man mir das ganze aber doch, mit der Begründung, dass eine Übernahme in den Arbeitsmarkt sehr unwahrscheinlich ist.

Nun versuche ich Termine zu erhalten, bekomme aber keine.

Das Kuriose: Meine Frau welche sich noch im Mutterschutz befindet wird eingeladen.

Gegen den Bescheid kann ich Widerspruch einlegen. Was aber kann ich gegen diese Diskriminierung tun? Ich möchte raus aus diesem HARTZ IV , habe auch selbst alle in meiner Nähe befindlichen Ausbildungsstätten angeschrieben, aber für dieses Jahr nur absagen erhalten.

Ich selbst bin schon über 30 und habe vier Kinder. Dumm bin ich nicht, musste aber ein Maschinenbau Studium wegen finanziellen Problemen abbrechen.
 

Raffi

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jul 2011
Beiträge
213
Bewertungen
87
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Das Problem wird sein für welche Weiterbildung du einen Antrag gestellt hast?? Hat die eine Maßnahmennummer?
 

Porks

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
20 Jun 2008
Beiträge
600
Bewertungen
295
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

hi
es wird auch geschaut ob es in Zukunft auch Arbeit in diesem Beruf für dich geben würde . Darum ist es schon Interessant um welchen Beruf es geht .
 

humble

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Feb 2014
Beiträge
1.965
Bewertungen
6.491
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe


Fachinformatik welcher Richtung?

Auf dem Markt sind Zigtausende Fachinformatiker über 40 verfügbar, die im Zuge des 2ten Bildungswegs um und nach Jahrtausendwende umgeschult wurden. Deswegen wohl die negative Prognose des jc . Habe im breiteren fachlichen Bekanntenkreis einige, die mit Mitte 40 entlassen wurden, mit bester Berufserfahrung. Und die Selbständigkeit ist auch immer schwieriger auszuüben, sehe Scheinselbständigkeit.

Im Übrigen dauert so eine (ordentliche) Umschulung mit Handelskammerabschluss, wenn ich mich richtig erinnere und es heute noch aktuell ist, 2,5 Jahre. Das wollen die jc längst nicht mehr finanzieren.

Und von irgendwelchen 6-Monatskursen ist ohnehin abzuraten, die von verschiedenen Maßnahmeträgern mit abgehalfterten Dozenten angeboten werden. Da kannst Du nichts vernünftiges lernen, wenn nicht ohnehin autodidaktisch.Wenn Du bereits eine entsprechende Ausbildung mit Zertifikaten und umfangreichen Unterlagen hast, kann sich so eine Weiterbildung, z.B. im SAP-Bereich lohnen.
 

Raffi

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jul 2011
Beiträge
213
Bewertungen
87
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Genau deshalb habe ich gefragt, wenn du eine Umschulung beantragen willst solltest du mehrere Stellengesuche aus deinem Umkreis als xxxx vorlegen... Das mußt du dann stichfest argumentieren können in einem Schreiben... Wenn zuviel in dem Bereich arbeitslos sind ist das nicht machbar über das JC .. Wie wäre es mit einem anderen Bereich App Entwickler in die Richtung??

App-Entwickler/in Jobs in Bonn
 
Zuletzt bearbeitet:

humble

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Feb 2014
Beiträge
1.965
Bewertungen
6.491
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Oder SAP-ABAP Entwickler. Die verdienen mordsmäßig und können sich Jobs aussuchen.
 

Chameleon

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
12 Sep 2013
Beiträge
111
Bewertungen
5
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Es werden zig Leute gesucht im Bereich Anwendungsentwicklung.

Das beste aber ist, ich habe im Juli den Antrag gestellt. Dann im AUgust einem Bekannten geraten, dass gleiche zu machen.
Er bekommt die Umschulung (obwohl ein Monat später beantragt) und mir wirds versagt :D
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Das beste aber ist, ich habe im Juli den Antrag gestellt. Dann im AUgust einem Bekannten geraten, dass gleiche zu machen.
Er bekommt die Umschulung (obwohl ein Monat später beantragt) und mir wirds versagt :D

@ Chameleon,

sind dein Bekannter und du beim selben JC ? Habt ihr beide die gleichen Voraussetzungen, was die Vorbildung und Berufserfahrung betrifft?

Das JC verbietet dir eigentlich nicht an sich die Umschulung, es möchte nur nicht aufstockend für dich zahlen, falls du mit deinem Azubi-Einkommen deine Ausgaben nicht decken kannst.

Wie hoch wäre dein Azubi-Einkommen und welcher Betrag würde zur Deckung deiner gesamten Kosten fehlen? Wäre es vielleicht machbar diesen fehlenden Betrag durch einen Nebenjob außerhalb der Ausbildung zu erwirtschaften? Dies geht natürlich nur dann, wenn der Ausbildungsbetrieb damit einverstanden ist.
 

humble

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Feb 2014
Beiträge
1.965
Bewertungen
6.491
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

@erwerbsuchend

Er beantragt eine „Umschulung“ im 2ten Bildungsweg. Da gibt es kein Azubigehalt, obwohl neben der schulischen, auch eine praktische Ausbildung abläuft.

Würde er direkt nach dem Abitur eine reguläre Ausbildung anfangen, hätte er eine 3jährige Ausbildung durchlaufen und hätte auch Ausbildungsgeld erhalten. Mein Sohn hatte schon im ersten Jahr ca. 900 netto gehabt. Davon kann man dann gut überleben.

@Chameleon

Anwendungsentwicklung ist in der Tat seit Jahren der Renner. Wie auch überall abhängig der eigenen Fähigkeiten. Du könntest schon mal autodidaktisch anfangen Dich in die Materie einzuarbeiten, falls Du noch gar keine, oder wenig Ahnung hast. Das würde in der argumentation gegenüber dem jc sicherlich nicht nachteilig sein.

Z.B. am Hasso-Plattner-Institut online. Die interaktiven Online-Kurse dort sind recht gut gemacht. Hier das Beispiel zu Java: Java Workshop: Einführung in eine Java- Programmierumgebung (IDE). Auch gut "Objektorientierte Programmierung in Java"
 

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
AW: Jobcenter möchte das ich weiterhin Arbeitslos bleibe

Es werden zig Leute gesucht im Bereich Anwendungsentwicklung.

Das beste aber ist, ich habe im Juli den Antrag gestellt. Dann im AUgust einem Bekannten geraten, dass gleiche zu machen.
Er bekommt die Umschulung (obwohl ein Monat später beantragt) und mir wirds versagt :D

Bist du sicher dass er nicht einen Umschulungsbetrieb hat statt einer rein schulischen Ausbildung?
Bei mir war auch die Voraussetzung PD->Vorbereitungsmassnahme->Umschulungsbetrieb.
Rein schulisch hätte ich auch nicht gekriegt. Da es eine Kann-Leistung ist, bist du auf deren Ermessen angewiesen.
Die Begründung dass es da Zuviel Arbeitslose gäbe ist allerdings seltsam. Da wollen die es sich wohl leicht machen.
 
Oben Unten